www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische - Paderborner Kreiszeitung , 05.09.2023 :

Bündnis ruft zu Protest gegen AfD-Kundgebung auf

Mehrere Europa- und Lokalpolitiker der Alternative für Deutschland kommen nach Paderborn / Das Bündnis für Demokratie und Toleranz will dagegen ein Zeichen setzen

Paderborn (ber). Gegen eine von der Paderborner AfD angekündigte Kundgebung formiert sich größerer Protest. Das Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft für Freitagabend, 8. September, zu einer Kundgebung unter dem Motto "Hetze hat keine Zukunft - Paderborn für Vielfalt und Demokratie" auf. Beide Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr.

"Für ehrliche Demokratinnen und Demokraten ist es unerträglich, wenn Redner vor dem Rathaus grundsätzliche europäische Werte wie die Würde und Gleichheit aller Menschen ablehnen und für völkischen Nationalismus und die Zerstörung der Europäischen Union Propaganda machen", schreibt Stefan Wisbereit für das Bündnis.

Ab 18 Uhr startet die Protestkundgebung an der Kreuzung Marienstraße/ Westernstraße , um "ein klares Zeichen für starke Vielfalt und die solidarische Demokratie" zu setzen. Verschiedene Redebeiträge sollen die bunte Stadtgesellschaft von Paderborn widerspiegeln.

Paderborn sei eine vielfältige Stadtgesellschaft mitten im Herzen Europas, die gerade in der mehrfachen Krise sozial, solidarisch und friedlich nach besten Kräften zusammenhalte und durch ihre Offenheit auffalle, heißt es in der Mitteilung des Bündnisses.

Jetzt biete die AfD vor dem Rathaus, mitten in unserer Stadt, Personen eine Bühne, "die sich gegen grundlegende europäische Werte wie die Würde und Gleichheit aller Menschen aussprechen, die dem völkischen Nationalismus und der Zerstörung der Europäischen Gemeinschaft das Wort reden, die vom Verfassungsschutz als islamfeindlich, fremdenfeindlich und verfassungsfeindlich beurteilt werden oder gegen die wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt wird", schreibt das Bündnis weiter.

Umso wichtiger sei es, klare Zeichen zu setzen: "Für die starke Vielfalt. Für eine solidarische und wehrhafte Demokratie. Und lautstark zu protestieren gegen die Menschenverachtung, Rassismus und Gewaltbereitschaft", heißt es in dem Aufruf weiter.

Hinter dem Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz stehen mehr als 40 Organisationen aus den Bereichen Gewerkschaften, Politik, Kultur und Religion. Für Ende Oktober plant das Bündnis ein Konzert für Vielfalt und Demokratie.

Die AfD-Kundgebung trägt das Motto "Deutschland steht auf". Der Ankündigung zufolge will sich die Partei damit gegen aktuelle Verfehlungen in der Politik wenden. Als Redner auf dem Rathausplatz angekündigt sind Maximilian Krah, Spitzenkandidat für die Europawahl 2024, Rene Aust (Europaliste Platz 3), Jens Kestner (Europaliste Platz 17), Markus Wagner (Landtagsabgeordneter aus OWL) sowie Thomas Röckemann (AfD-Bezirkssprecher OWL). Auch der Paderborner AfD-Kreissprecher Günter Koch und Stadtverbandssprecher Marvin Weber steuern Wortbeiträge bei.

_______________________________________________


- Freitag, 8. September 2023 um 18.00 Uhr -


Kundgebung: Hetze hat keine Zukunft - Paderborn für Vielfalt und Demokratie


Veranstaltungsort:

Ecke Marienplatz / Westernstraße
33098 Paderborn


Hintergrund:

Am 8. September 2023 hält die völkisch-nationalistische "AfD" die Kundgebung "Deutschland steht auf" in Paderborn, mit Maximilian Krah, Thomas Röckemann, Markus Wagner, Jens Kestner sowie René Aust, ab.


Aufruf des Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz:

Für Paderborn ist Hetze keine Lösung

Das Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft für den Freitagabend zu einer Kundgebung unter dem Motto "Hetze hat keine Zukunft - Paderborn für Vielfalt und Demokratie" auf. "Für ehrliche Demokratinnen und Demokraten ist es unerträglich, wenn Redner vor dem Rathaus grundsätzliche europäische Werte wie die Würde und Gleichheit aller Menschen ablehnen und für völkischen Nationalismus und die Zerstörung der Europäischen Union Propaganda machen", erklärt Stefan Wisbereit für das Bündnis.

Ab 18.00 Uhr startet die Protestkundgebung an der Kreuzung Marienstraße / Westernstraße um ein klares Zeichen für starke Vielfalt und die solidarische Demokratie zu setzen. Verschiedene Redebeiträge spiegeln die bunte Stadtgesellschaft von Paderborn wider.

Hinter dem Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz stehen mehr als 40 Organisationen aus den Bereichen Gewerkschaften, Politik, Kultur und Religion. Für Ende Oktober plant das Bündnis ein Konzert für Vielfalt und Demokratie.


www.buendnisdemokratietoleranz.wordpress.com

_______________________________________________


Am 8. September 2023 hält die völkisch-nationalistische "AfD" die Kundgebung "Deutschland steht auf" in Paderborn, mit Maximilian Krah, Thomas Röckemann, Markus Wagner, Jens Kestner sowie René Aust, ab.

_______________________________________________


www.buendnisdemokratietoleranz.wordpress.com


zurück