Radio Westfalica ,
07.04.2021 :
Mindener Mitglieder der rechten Terror-Zelle "Gruppe S." demnächst vor Gericht
In Stuttgart startet nächste Woche der Prozess gegen die rechte Terror-Zelle Gruppe S. Zwölf Männer müssen sich vor dem Oberlandesgericht verantworten - darunter sind auch zwei Mindener. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Politiker und Muslime geplant haben.
Treffen auch in Minden
Und nicht nur das: Sie wollten offenbar bürgerkriegsähnliche Zustände in Deutschland auslösen. Das war ihr Ziel.
Gegründet wurde die Gruppe von Werner S. aus Bayern. Er soll die Mitglieder unter anderem in Sozialen Netzwerken rekrutiert haben. Später kam es dann zu mehreren Treffen - auch in Minden. Ein Spitzel ließ die Gruppe schließlich auffliegen.
Portaner nimmt sich in Haft das Leben
Die Terror-Zelle wurde im Februar vergangenen Jahres ausgehoben. Neben den beiden Mindenern war damals auch ein Portaner festgenommen worden. Er nahm sich in der Haft das Leben. Für den Prozess hat das Oberlandesgericht erstmal 31 Verhandlungstage geplant.
_______________________________________________
Am 13. April 2021 wird am Oberlandesgericht Stuttgart das Verfahren gegen die terroristische Vereinigung "Gruppe S." - auch gegen die beiden Neonazis Thomas Niemann und Markus Krüper aus Minden eröffnet.
Am 4. November 2020 hat die Bundesanwaltschaft vor dem Staatsschutzsenat des OLG Stuttgart Anklage, gegen "elf mutmaßliche Mitglieder" - so wie "einen mutmaßlichen Unterstützer" der "Gruppe S.", erhoben.
Am 13. Juli 2020 wurde der am 14. Februar 2020 in Porta Westfalica - wegen mutmaßlicher Unterstützung der terroristischen Vereinigung "Gruppe S." - verhaftete Ulf Rösener tot in der JVA Dortmund aufgefunden.
Am 14. Februar 2020 wurden zwölf Neonazis der in Alfdorf gegründeten "Gruppe S." beziehungsweise "Der harte Kern", dabei Thomas Niemann, Markus Krüper, Minden; Ulf Rösener aus Porta Westfalica, verhaftet.
_____________________________________________
www.mobile-beratung-nrw.de
www.prozessbeobachtung.org
|