www.hiergeblieben.de

Mindener Tageblatt Online , 01.08.2020 :

Polizei löst Reichsbürger-Versammlung am Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf

01.08.2020 - 20.33 Uhr

Porta Westfalica. Die Polizei hat am späten Samstagnachmittag eine Versammlung der Reichsbürger-Gruppierung "ewiger Bund" in der Nähe des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Porta Westfalica aufgelöst. Das hat ein Sprecher bestätigt. Der Einsatz dauerte am Abend noch an.

Spaziergänger, die im Waldgebiet unterhalb des Denkmals unterwegs waren, hatten die Polizei alarmiert. Ihnen waren entsprechende Symbole wie Fahnen mit dem Reichsadler aufgefallen. Die Ordnungshüter stießen daraufhin auf eine Gruppe von 20 bis 25 Personen im durchschnittlichen Alter von rund 40 Jahren.

Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet

Laut Polizeisprecher kamen die Personen aus der Reichsbürger-Szene aus ganz Deutschland. Sie waren aus Berlin, Sachsen, Gera, selbst vom Bodensee aus zur Porta Westfalica gereist. Offenbar hatte das Denkmal Kaiser Wilhelms I. als Kulisse herhalten müssen.

Die Beamten aus dem Kreis Minden-Lübbecke hatten Unterstützung der Bielefelder Polizei angefordert und die Teilnehmer mit Nachdruck aufgefordert, die Versammlung aufzulösen. Dem sei die Gruppe auch nachgekommen. Die Polizei nahm die Personalien der Personen auf und sprach anschließend Platzverweise aus.

Bildunterschrift: Der Durchgang ist versperrt.


Copyright: Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

_______________________________________________


Am 1. August 2020 hat die Polizei eine Zusammenkunft von circa 20 bis 25 Personen der "Reichsbürger"-Organisation "ewiger Bund" - unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica - aufgelöst.

Am 2. Dezember 2019 bezifferte die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (17/8039), die Anzahl von "Reichsbürgern" und "Selbstverwaltern" im Kreis Minden-Lübbecke mit 81 - hiervon 20 in Porta Westfalica.

_______________________________________________


www.minden-luebbecke.de/Service/Integration/NRWeltoffen


zurück