www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 11.04.2020 :

Weißes Pulver sorgt für Polizeieinsatz

Verdächtiger Brief in Türkisch-Islamischer Gemeinde entdeckt - Staatsschutz ermittelt

Von Ulrich Behmann

Hameln. Ein Brief, in dem sich eine noch unbekannte weiße Substanz befand, hat am Donnerstagmittag am Thiewall in der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Hameln (Ditib) für Aufregung gesorgt.

Ein Vorstandsmitglied, das einen Handwerker in eine Wohnung des Vereinsgebäudes lassen wollte, habe den Briefkasten des Vereins geleert und den per Post verschickten Umschlag mit Inhalt entnommen, sagte der Vereinsvorsitzende Murat Bas im Gespräch mit der Dewezet.

Als der Mann das Pulver entdeckte, rief er die Polizei. Die Leitstelle schickte vorsorglich auch einen Rettungswagen. Der Staatsschutz des Zentralen Kriminaldienstes übernahm die Ermittlungen. Oberkommissarin Stephanie Heineking-Kutschera bestätigte den Vorfall auf Nachfrage. Die Substanz werde jetzt analysiert, hieß es. Wann der Brief am Thiewall eingeworfen wurde, stehe noch nicht fest. "Wir ermitteln derzeit wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten", sagte die Inspektionssprecherin. Das Gesetz sieht dafür eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren vor. In den Umschlag soll sich unbestätigten Informationen zufolge auch ein Schreiben mit islamfeindlichen Aussagen befunden haben. "Als Vorsitzender mache ich mir Sorgen um unsere Mitglieder und um die Gläubigen", sagt Murat Bas. "Ich verurteile solche Aktionen - egal, ob sie sich gegen Christen, Juden oder Moslems richten", fügt er hinzu. Er hoffe, dass die Sicherheitsbehörden den Fall rasch aufklären und den oder die Täter fassen können.

Bildunterschrift: Der Brief mit der weißen Substanz wurde von einem Unbekannten an die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Hameln (Ditib) geschickt.

_______________________________________________


Am 10. April 2020 wurde ein per Post gesendeter Umschlag mit einer unbekannten weißen Substanz sowie ein Schreiben mit islamfeindlichen Aussagen in der "Türkisch-Islamische Gemeinde zu Hameln" entdeckt.

11.-13.04.2020

zurück