www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 30.11.2019 :

Rechte Gruppen und Ökologie

Detmold (bo). Die NABU-Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof bietet gemeinsam mit der Volkshochschule (VHS) Detmold-Lemgo am Mittwoch, 11. Dezember, einen Vortrag zum Thema "Ökologie der Neuen Rechten" an. Beginn ist um 18 Uhr im Vortragsraum der VHS, Krumme Straße 20, in Detmold. Der Eintritt ist frei.

Nicht nur bekennende Anhänger des Nationalsozialismus, sondern auch die so genannte "Neue Rechte" beschäftige sich laut Pressemitteilung des NABU mit ökologischen Themen. Oft würden dabei rückwärtsgewandte Konzepte mit progressiven Elementen wie zum Beispiel Postwachstumsökonomie, Fair Trade und Nachhaltigkeitskonzepten verbunden. Referent Yannick Passeick von FARN (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz) werde am 11. Dezember die Argumentationsweisen neu-rechter Akteure und Gruppierungen beleuchten. Es würden unterschiedliche neu-rechte Akteure und deren Engagement für Natur und Umwelt vorgestellt.

_______________________________________________


- Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 18.00 Uhr -


Vortrag von Yannick Passeick: Ökologie in der Neuen Rechten


Volkshochschule
Krumme Straße 20
Vortragsraum
32756 Detmold

www.vhs-detmold-lemgo.de


Nicht nur bekennende Anhängerinnen und Anhänger des Nationalsozialismus, sondern auch die so genannte "Neue Rechte" beschäftigt sich mit ökologischen Themen. Oft werden bei ihnen rückwärtsgewandte Konzepte mit progressiven Elementen wie zum Beispiel Postwachstumsökonomie, Fair Trade und Nachhaltigkeitskonzepten verbunden.

Der Vortrag beleuchtet die Argumentationsweisen neu-rechter Akteurinnen und Akteure und Gruppierungen und wirft einen Blick auf deren mediales Erscheinungsbild. Es werden unterschiedliche neu-rechte Akteure und deren Engagement für Natur und Umwelt vorgestellt. Die Teilnehmenden werden für Argumentationsmuster sensibilisiert, die auf den ersten Blick nicht so leicht als extrem rechts erkannt werden.


Referent Yannick Passeick arbeitet bei "FARN - Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz",

www.nf-farn.de

die im Oktober 2017 von "NaturFreunde Deutschland" und der "Naturfreundejugend Deutschland" gegründet wurde. Die Mitarbeitenden der Fachstelle bieten Information, Beratung und Qualifikation für Akteurinnen und Akteure des Natur- und Umweltschutzes, der Kinder- und Jugendhilfe sowie für Jugendliche und junge Erwachsene zu Verknüpfungen von Natur- und Umweltschutz mit extrem rechten und völkischen Strömungen.


Eine Veranstaltung der NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof in Kooperation mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo.

www.rolfscher-hof.de

_______________________________________________


Am 11. Dezember 2019 trägt Yannick Passeick - eingeladen von der NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof in Detmold-Berlebeck - in der Volkshochschule in Detmold, über "Ökologie in der Neuen Rechten" vor.

_______________________________________________


www.rolfscher-hof.de

www.nf-farn.de

www.mobile-beratung-owl.de

30.11./01.12.2019

zurück