www.hiergeblieben.de

Schaumburger Zeitung , 08.03.2002 :

Wennigser Gruppen gegen Rechts: "Wegsehen hilft jetzt nicht mehr!"

Wennigsen (sr). Sieben Gruppen wollen am morgigen Sonnabend in der Innenstadt von Barsinghausen "Gesicht zeigen". Sie rufen alle Wennigser Bürger auf, sich an der Demonstration gegen den Aufmarsch der NPD zu beteiligen.

"Sie waren da, sie sind da und sie werden wieder kommen", sind die Unterzeichner des Aufrufes überzeugt. Die Wennigser Gruppe der Antifaschisten (Antifa) hat in der Deistergemeinde Mitstreiter für ein breites Bündnis gegen Rechts gefunden. Dazu gehören die Kooperative Gesamtschule, die Ortsgruppe des Deutschen Gewerkschaftsbundes sowie die Parteien CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Die Vertreter des Wennigser Bündnisses gegen Rechts rufen alle Bürger auf, sich an der Gegendemonstration zu beteiligen. Diese findet am morgigen Sonnabend in der Innenstadt von Barsinghausen statt. Treffpunkt der Demonstranten ist um 10.30 Uhr am Barsinghäuser Bahnhof. Die Wennigser sollten sich möglichst um kurz vor 10 Uhr am Wennigser Bahnhof einfinden, um mit dem Zug (Abfahrt 9.58 Uhr) in Richtung Barsinghausen zu fahren. Vom Bahnhof aus geht es in die Barsinghäuser City. Im Innenstadtbereich haben die Mitglieder des NPD-Kreisverbandes eine Kundgebung geplant. Sprecher Markus Hugo vom Barsinghäuser Bündnis gegen Rechts rechnet mit etwa 1.000 Demonstranten, die der NPD mit aller Entschiedenheit entgegentreten wollen. "Wir haben schon Mitte 2001 auf die Existenz einzelner Neofaschisten und kleinerer Gruppierungen am Deister aufmerksam gemacht", schreibt Hartmut Rahmer von der Antifa. Doch erst seit dem 9. Februar dieses Jahres sei dieses Faktum einer breiteren Öffentlichkeit bewusst. An diesem Tag gab es in der Barsinghäuser City einen NPD-Infostand und ebenfalls eine Gegendemonstration. Die Polizei bereitet sich derzeit auf einen Großeinsatz am morgigen Sonnabend vor.


sz@schaumburger-zeitung.de

zurück