Zeitung für den Altkreis Lübbecke / Neue Westfälische ,
12.12.2005 :
(Preußisch Oldendorf/Bad Essen) Polizei stoppt Treff von Rechtsradikalen / "Einweihungsfeier" im Parkhotel verboten
Von Joern Spreen-Ledebur
Bad Essen/Pr. Oldendorf. Polizeiaktion gegen die rechte Szene: Starke Kräfte der Polizei aus Osnabrück und Oldenburg haben am Samstagabend eine "Einweihungsfeier" im Bad Essener Parkhotel mit rechtsextremen Bands verhindert. Die Beamten setzten damit ein Verbot durch, das die Gemeinde Bad Essen am Freitag erlassen hatte.
Der Pächter des Parkhotels, der bei der jüngsten Bundestagswahl für die NPD kandidiert hatte und das Hotel in einer Annonce als "Treffpunkt für Nationale" angeboten hatte (die NW berichtete), wollte am Samstag eine "Einweihungsfeier" veranstalten. Nach Erkenntnissen der Polizei und der Gemeinde Bad Essen sollten dabei unter anderem die Bands "Gegenschlag" und "Rachezug" auftreten. Dabei handele es sich um rechtsradikale Bands, die in diesem Jahr mehrfach aufgetreten seien und dabei rechtsradikales Gedankengut verbreitet hätten, begründet die Gemeinde das Verbot der Veranstaltung. Mehrere Mitglieder der Band "Gegenschlag" seien vom Amtsgericht Alfeld wegen Volksverhetzung verurteilt. Von der Veranstaltung habe man am Donnerstag erfahren, sagten Carsten Meyer und Robert Wellmann von der Verwaltung. Im Rathaus sei zudem eine anonyme E-Mail eingegangen. Die Polizei hatte an den Zufahrtstraßen nach Bad Essen und in unmittelbarer Nähe des Parkhotels mehrere Kontrollpunkte eingerichtet. Zahlreiche Fahrzeuge wurden durchsucht, die 50 zum Teil aus Thüringen und Schleswig-Holstein angereisten Gäste der "Einweihungsfeier" erhielten Platzverweise. Die Instrumente von zwei Bands wurden vorübergehend beschlagnahmt.
Rund 30 Personen fuhren anschließend nach Osnabrück und meldeten Samstagabend eine Spontan-Demo an. Die sei von der Stadt sofort verboten worden, betonte der Osnabrücker Polizeisprecher Martin Schmitz. Die Beamten stellten Personalien fest und verhängten Platzverweise; Festnahmen gab es keine.
lok-red.luebbecke@neue-westfaelische.de
|