Bielefelder Tageblatt (BW) / Neue Westfälische ,
10.12.2005 :
Protest gegen Abschiebungen / Bielefelder Flüchtlingsrat macht mit Mahnwache auf das Schicksal geduldeter Flüchtlinge aufmerksam
Bielefeld (apü). Mit einer Mahnwache vor dem alten Rathaus machte jetzt der Bielefelder Flüchtlingsrat auf das Schicksal von Abschiebung bedrohter Menschen aufmerksam. Rund 50 Teilnehmer folgten dem Aufruf und forderten ein Bleiberecht für die in Bielefeld lebenden Flüchtlinge. In einer Schweigeminute bei Kerzenschein gedachten sie den Menschen, die bereits in ihre Herkunftsländer abgeschoben wurden.
Anlass der Mahnwache war die Konferenz der Länder-Innenminister in Karlsruhe, bei der bis gestern um ein Bleiberecht für in Deutschland seit Jahren geduldete Flüchtlinge gerungen wurde – ohne Ergebnis.
Weiter akut von Abschiebung bedroht bleiben daher unter anderem die Kosovo-Flüchtlinge aus der Volksgruppe der Ashkali, von der nach Angaben des Flüchtlingsrates derzeit fünf Familien mit rund 30 Mitgliedern in Bielefeld leben. Als Gruppe der Roma wurden sie im Kosovo bis 1999 von Serben verfolgt und werden heute von Albanern gegängelt.
Insgesamt leben in Bielefeld rund 1.000 Menschen im Status der Duldung, das heißt ohne Aussicht auf ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht.
10./11.12.2005
lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de
|