Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische ,
05.12.2005 :
(Paderborn) Bericht über eine Protestreise / Initiative gegen Krieg lädt am 6. Dezember ein
Paderborn (NW). Die Paderborner Initiative gegen den Krieg lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr in die Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG), Am Laugrund 5, Paderborn. Thema: "Ausgegrenzt – Ein Bericht über eine Protestreise gegen den Mauerbau in Palästina".
Seit 2002 baut die israelische Regierung eine Mauer zwischen Israel und der Westbank/Palästina. Aber nicht nur die Außengrenzen werden abgeschottet, auch innerhalb der West-Bank gibt es wenig Bewegungsfreiheit für die Menschen, die durch das israelische Militär mit Hilfe von Ausgangs- und Straßensperren, Checkpoints und Umzingelungen ganzer Städte kontrolliert werden. Dies veranschaulicht der Film "A Caged Bird’s Song", Palästina 2003, 30 Min., den die Teilnehmer im Anschluss an den Vortrag von Dr. Jarrar ansehen werden. Die Dokumentation wurde im Frühjahr und Sommer 2003 gefilmt und zeigt Studenten und Professoren auf ihrem alltäglichen Weg in die Birzeit Universität unter israelischer Besatzung.
Dr. Suhail Jarrar, Kinderarzt aus Paderborn, wird über seine Erlebnisse während einer Protestreise von 200 Menschen gegen den Mauerbau in Palästina erzählen. Suhail Jarrar hat im Sommer 2005 an der Reise von Straßburg bis an die israelische Grenze teilgenommen und stellt fest: "Auch wenn die Caravane nicht bis zur Mauer in Palästina angekommen ist, war sie ein politischer Erfolg. Die Israelis haben es bewusst verhindert, dass wir über der Grenze in das Land hinein kommen. Sie wollen keinen Protest auf eigenem Boden haben. Außerdem möchten sie die schlafende Welt nicht durch den Protest einiger Hundert Aktivisten aufwecken."
lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de
|