www.hiergeblieben.de

Kulturinitiative Detmold , 04.12.2005 :

(Detmold) An die Medien in OWL / Großes Konzert-Wochenende in der alten Pauline / Lost in a maze und Rio Reiser Songrevue

Detmold. Die Kulturinitiative Detmold (KID) bietet zum Jahresende noch einmal Musik im Doppelpack: Am Freitag, 9. Dezember, startet ein "Rock-Festival" mit der Band "Lost in a maze" und einer regionalen "Rock-Überraschungs-Formation" als Vorgruppe. Anschließend gibt es eine "Haus-Soli-Party" mit den legendären "KK"-DJs Kira & Keule bis zum Abwinken.

In der Besetzung Paul Klement (Voc, Git., Programmings.), Harald Hein (Git.), Christian Jung (Bass) und Kevin May (Drums) tritt "Lost in a maze" zum zweiten Mal in dem autonomen Kultur- und Kommunikationszentrum an der Bielefelder Straße 3 auf. "Hier paaren sich popige, melodiöse Gesangslinien mit lauten, tiefen Gitarren, verbinden sich elektronische, filmreife Soundgimicks mit treibenden Rhythmen zu einem ganz eigenen, unverwechselbaren Stil", so die KID in einer Pressemitteilung.

Am Samstag, 10. Dezember, folgt mit "Liaison d'amour" die lange erwartete und gebuchte "Rio Reiser Songrevue 2005" in der alten Pauline. Der Rockmusiker und Buchautor Roger Trash präsentiert eine Revue des Ausnahmekünstlers und Ton Steine Scherben-Sängers. Vor allem die dunklen Balladen seiner Solojahre werden von der charismatischen Stimme Roger Trash's eindrucksvoll interpretiert. Partner und Keyboarder Stefan Hasenburg, der auch schon mit Geier Sturzflug das Bruttosozialprodukt steigerte, liefert dazu einen atmosphärisch-dichten Sound der ganz besonderen Art.

Die Songrevue 2005 gibt Einblicke in die enorme Schaffenskraft von Rio Reiser, angefangen mit Ton Steine Scherben- Klassikern wie 'Der Traum ist aus', 'Halt Dich an Deiner Liebe fest' über 'Junimond', 'Blinder Passagier',' Manager' und 'Für immer & Dich' bis zu den späten Balladen wie 'Stiller Raum' oder 'Über's Meer'.

"Rio's Zauberland ist abgebrannt, aber für 2 Stunden lassen es Roger Trash und sein musikalischer Partner Stefan Hasenburg in der alten Pauline noch einmal lichterloh brennen", verspricht die KID.

Einlass an beiden Abenden ist bereits ab 20 Uhr, die Konzerte beginnen jeweils um 21.30 Uhr.

Autonomes Kultur-
und Kommunikationszentrum
alte Pauline
Bielefelder Straße 3
32756 Detmold

Telefon: (05231) 20 101

www.alte-pauline.de
www.hiergeblieben.de



soli@alte-pauline.de

zurück