Der Patriot - Lippstädter Zeitung ,
30.11.2005 :
(Kreis Soest) Gast bei Kultusgemeinde / Arbeitskreises "Bildung" des CDU-Kreisverbands ließ sich Wesensmerkmale der jüdischen Religion erklären
Kreis Soest. Die jüdische Kultusgemeinde in Paderborn war jetzt Ziel des Arbeitskreises "Bildung" des CDU-Kreisverbands Soest. Die Gemeinde umfasst die Kreise Soest, Paderborn und Höxter. Vorstandsmitglied Zollitsch führte die Gäste zunächst durch die Synagoge und erläuterte die Wesensmerkmale der jüdischen Religion. Im Anschluss daran bot sich Gelegenheit zu einer breiten Diskussion. Einen Schwerpunkt bildete dabei etwa die Bekämpfung des Antisemitismus. Vor eineinhalb Jahren verabschiedete die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ein Kommunique gegen Antisemitismus. Hauptaufgabe dabei ist die Vermittlung von Wissen über das Judentum. Denn gerade derjenige, der keinerlei Berührungspunkte mit dem Judentum habe, sei besonders anfällig für antisemitische Vorurteile.
In diesem Zusammenhang erwähnte Zollitsch, dass er häufig Schüler zu Gast in der Synagoge habe und sie Grundwissen über das Judentum lehre. Die jüdischen Gemeinden in Westdeutschland zählten 1990 rund 30.000 Mitglieder. Heute hat sich diese Zahl mehr als verdreifacht. Diese Tatsache ist vor allem auf den Zuzug von russischstämmigen Juden zurückzuführen. Da diese in der früheren Sowjetunion ihre Religion nicht ausüben durften, ist hier neben der Integration die Vermittlung von jüdischen Gebräuchen eine Hauptaufgabe.
Redaktion@DerPatriot.de
|