Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt ,
30.11.2005 :
(Paderborn) Lesereise widmet sich jüdischem Autor / Schauspieler Helmut Thiele liest aus Werken von Alfred Gong
Paderborn (WV). Morgen beginnt in der Paderborner Stadtbiblothek die vierte "Lesereise" der Westfälischen Kammerspiele. Schauspieler Helmut Thiele erinnert um 19.30 Uhr an den jüdischen Autor Alfred Gong. Der 1920 in Czernowitz in der Bukowina (heute Weißrussland) geborene Dichter überlebte die Deportation und Inhaftierung durch die Nazis und wanderte 1951 in die USA aus. Bis zu seinem Tod im Jahr 1981 lebte er in New York.
Gong war in erster Linie Lyriker, schrieb aber auch Prosa und Theaterstücke. Sein Thema ist der Mensch mit mit seiner Liebesfähigkeit und -unfähigkeit, seiner Verantwortung für die Schöpfung und seiner Verantwortungslosigkeit im Umgang mit ihr. Obwohl er unter anderem den Körner-Preis erhielt, geriet er mehr und mehr in Vergessenheit.
Helmut Thiele, der an den Kammerspielen im Kinderstück "Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse" mitwirkt und dessen Mutter ebenfalls aus Czernowitz stammt, kam ganz zufällig mit den Texten Gongs in Kontakt, als er für seine Tochter eine Kinderfrau suchte. Deren Ehemann, ein Osnabrücker Literaturwissenschaftler, beschäftigt sich mit dem jüdischen Autor. Thiele stellte für seine Lesung unter dem Titel "Heimatlos" Gedichte, jiddische Briefstellen sowie die anekdotisch-groteske Schilderung einer Aufführung des Familienmelodrams "Jiddische Gliken" im Jüdischen Theater in New York zusammen.
Karten können im Vorverkauf an der Theaterkasse oder an der Abendkasse in der Stadtbibliothek erworben werden.
redaktion@westfaelisches-volksblatt.de
|