www.hiergeblieben.de

Vlothoer Anzeiger , 26.11.2005 :

(Vlotho) Zeugin der Nazizeit / Zofia Posmysz spricht

Vlotho (va). Im Rahmen eines deutsch-polnischen Zeitzeugenprojektes der Stätte der Begegnung findet am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im Gesamteuropäischen Studienwerk in Vlotho eine Veranstaltung mit der Zeitzeugin und Holocaust-Überlebenden Zofia Posmysz aus Warschau statt.

Zofia Posmysz wurde im Frühjahr 1942 im Alter von 18 Jahren in Krakau von der Gestapo verhaftet und im Mai 42 nach Auschwitz transportiert. Zweieinhalb Jahre lang war sie den Verhältnissen im Stammlager Auschwitz, in Birkenau und in der Strafkompanie Budy ausgesetzt. Im Winter 44/45 kam sie mit einem Todesmarsch nach Ravensbrück. Später wurde sie nach Neustadt-Glewe gebracht, wo sie am 2. Mai 1945 von den Amerikanern befreit wurde. Nach 1945 hat Zofia Posmysz ihre Erfahrungen in Form literarischen Schaffens in Literatur verarbeitet. Ein Hörspiel mit dem Titel "Die Passagierin" wurde in Polen verfilmt. In dem Buch "Urlaub an der Adria" ging es um die nachträgliche Konfrontation mit der Geschichte, um die Begegnung von Opfern und Tätern. Als Autorin hat sich Posmysz sehr früh um empathische Anstrengungen als Weg des Verstehens von Täterrollen und des Einfühlens in das Schicksal der Opfer verdient gemacht.

26./27.11.2005
redaktion@vlothoer-anzeiger.de

zurück