Gütersloher Zeitung / Neue Westfälische ,
23.11.2005 :
(Gütersloh) Mit Punkrock aufs Fest einstimmen / Nikolaus-Raus-Festival am 2. Dezember im Bauteil 5
Gütersloh (NW). Kurz vor dem großen Fest lädt "Cable Street Beat - strictly antifascist" zum "Nikolaus-Raus-Festival" in den Bauteil 5 der Weberei, Bogenstraße. Am Freitag, 2. Dezember, stehen hierbei gleich fünf Ska und Punk Bands auf der Bühne.
Den Einheizer machen die Jungs von Montreal aus Hamburg. Dass sie, mit ihrem teils deutsch, teils englisch gesungenen Punkrock einheizen können, fiel auch schon Bands wie den Donots oder Alternative Allstars auf, die sie sofort als Begleitkapelle auf den letzen Touren gebucht hatten.
Weiter geht es an dem Abend mit Fahnenflucht. Nach eigenen Angaben werden sie ihren Frust mit aggressivem, lautem und ehrlichem Punkrock herausschreien.
Das A.C.K. – Allgemeines Chaos Kommando zieht seit 1985 durch die Welt. Gestartet als Trio, gab es einige Umbesetzungen, bis die heutige Formation entstand. Unter dieser war das A.C.K. auch am erfolgreichsten. Insgesamt über 7.000 verkaufte Tonträger sprechen für sich. Dieses ist im deutschen Hardcore-Punk eine beachtliche Zahl.
Nicht weniger erfolgreich, aber noch nicht ganz so alt sind Popperklopper. Politischer, deutscher Punkrock der seinesgleichen sucht. Auf dem aktuellem Tonträger gab sich Patti Patex (ex Scattergun) die Ehre und steuerte gleich fünf Songs dazu. Popperklopper sind schon alte Hasen auf der Nikolaus Raus Tour. Dieses Jahr fahren sie zum dritten Mal durch die Lande, um den Punkrock zu verbreiten.
Höhepunkt des festlichen Punkrockabends sind Sondaschule. Der Sound der Sondaschule hebt sich wohltuend aus dem kaum überschaubaren Sumpf der so genannten Ska Punk Bands hervor. Zwar kommt die Musik bisweilen melodisch und eher poppig rüber, jedoch schrecken die Sondaschüler nicht davor zurück, auch mal eine schlagerlastige Ska Nummer oder ein Countrystück vorzutragen, um im nächsten Moment eine Hardcore-Nummer rauszuknüppeln. Das Ganze wird überlagert von mehrstimmigen Gesängen und partytauglichen Chören, gepaart mit dem Sondaschul-eigenen Wortwitz, in deutscher Sprache vorgetragen. Dies brachte ihnen in der Presse des öfteren Vergleiche mit den Ärzten, Wizo oder den Mighty Mighty Bosstones ein.
Also: "Nikolaus-Mützen auf, und ab in den Bauteil 5 zum Weihnachstpogo", so der Veranstalter. Einlass ist um 18 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Weitere Infos unter
csb-gt.de
lok-red.guetersloh@neue-westfaelische.de
|