Vlothoer Anzeiger ,
23.11.2005 :
(Vlotho) Spendensuche für Stolpersteine / "Moral und Ethik" startet aktiv ins Jahr des runden Geburtstages
Vlotho (BoDo). Im kommenden Jahr steht wieder ein runder Geburtstag an. Dann wird der Verein Moral und Ethik (M&E) 30 Jahre alt.
Und deshalb haben sich die Vereinsmitglieder einige besondere Aufgaben vorgenommen. Zurzeit wird in Zusammenarbeit mit der Gesamteuropäischen Studienwerk (GESW) und dem Vlothoer Anzeiger eine Schreibwerkstatt für Schülerinnen und Schüler vorbereitet.
Anfang kommenden Jahres findet wieder der alle fünf Jahre von M&E ausgerichtete Vorlesewettbewerb für alle Kinder in den Klassen 5 und 6 der drei weiterführenden Schulen in Vlotho statt. Dabei gibt es wie immer für jedes teilnehmende Kind ein Buchgeschenk und wertvolle Buchgutscheine für die jeweils besten Vorleser. Zur Jury werden auch beim inzwischen fünften Vorlesewettbewerb wieder Isolde Eich, die Leiterin der Stadtbücherei, und Heidrun Stemmer, die Vorsitzende des Fördervereins, der Bücherei gehören.
Die Erlöse des jährlichen M&E-Getränkestands, bei dem als Spezialität wieder vor allem der beliebte Apfelpunsch ausgeschenkt wird, sollen diesmal dem Förderverein des Freibads und dem Tierheim Eichenhof zufließen, beschloss die Jahreshauptversammlung jetzt im Pilsstübchen Gießelmann. Die M&E-Mitglieder betreiben den Stand wieder an den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester am Glockenbrunnen. Besonderes Augenmerk wird im kommenden Jahr der praktischen Durchführung der Aktion Stolpersteine gelten, die der kleine Verein für Vlotho initiiert hat und bei dem er eng mit der Mendel-Grundmann Gesellschaft zusammenarbeitet. Erste Spenden stehen bereits an und im März wird der Kölner Künstler Gunter Demnig die ersten Steine im Vlotho-Pflaster setzen. Im August 2006 wird es eine kleine Feier zum 30-jährigen Bestehen des Vereins geben.
Ellerbrock bleibt einstimmig im Amt
Eine Lesung des Hiddenhauseners Manfred Hörstmann und ein kabarettistischer Abend mit dem Vlothoer Harald Meves sollen schon im Frühjahr organisiert werden, entschieden die Teilnehmer der Jahresversammlung, auf der wie in jedem Jahr auch wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen.
Dieter Ellerbrock, der den Verein seit 1997 leitet, wurde als Vorsitzender einstimmig wieder gewählt. Im Amt bestätigt wurde natürlich auch Schatzmeister Willi Friedrichs, der dieses Amt schon seit der Gründung im Jahre 1976 bekleidet. Gleichfalls wieder gewählt wurden der 2. Vorsitzende Bodo Kohlmeyer sowie die Beisitzer Willi Bloos und Jerry Heidemann. Übrigens: Spenden für die Stolpersteine, die pro Stück 95 Euro kosten, können an das Vereinskonto Nr. 250 614 823 bei der Sparkasse Herford BLZ. 494 501 20 unter Nennung des Stichworts "Stolpersteine" überwiesen werden. Diese Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
redaktion@vlothoer-anzeiger.de
|