WebWecker Bielefeld ,
23.11.2005 :
(Detmold) "Abschiebung im Morgengrauen"
Beginn: 23.11.2005, 20.00 Uhr
Ende: 23.11.2005
Ort: Autonomes Kultur-
und Kommunikationszentrum
alte Pauline
Bielefelder Straße 3
32756 Detmold
Veranstaltung mit Dokumentarfilm
Einen Film über den Alltag in einer Ausländerbehörde. Heute wird die NRD-Dokumentation "Abschiebung im Morgengrauen" (2005) in der alten Pauline vorgeführt. Zum ersten Mal habe hier eine Ausländerbehörde einem Fernseh-Team gestattet, den gesamten Prozess der Abschiebung mit der Kamera zu begleiten. Der 45 Minuten lange Streifen beobachte Beamte, die im Ausländeramt Hamburg tätig sind. "Die Reportage berichtet über Menschen an der Schnittstelle zwischen Behördenalltag und persönlichem Schicksal", heißt es hierzu in einer Pressemitteilung der Kulturinitiative Detmold e.V. (KID).
Anschließend berichten Mitglieder des Vereins "Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V." über die "deutlichen Verschärfungen in der Abschiebepraxis in Ostwestfalen-Lippe". Besonders eine "Zunahme von Familientrennungen" werde von den lokalen Flüchtlingsberatungsstellen beklagt. Hinzu käme, so die KID, dass "die Ausländerämter in der Region in diesem Jahr so viele Asylsuchende wie noch nie ausgewiesen haben" - und dies "trotz rapide sinkender Zugangszahlen".
Ein Café mit einem Büchertisch zum Thema Asyl ist bereits ab 18 Uhr geöffnet.
webwecker@aulbi.de
|