Demo-Koordination "Neuss 27.11.2004" ,
22.11.2005 :
Pressemitteilung / Demo gegen das Frauenabschiebegefängnis in Neuss am 27.11.2004
Neuss. Unter dem Motto "Kampf dem sexistischen und rassistischen Normalzustand" demonstriert am Samstag ein breites Bündnis von studentischen, antirassistischen und antifaschistischen Gruppen gegen das Frauenabschiebegefängnis in Neuss.
Mit der Demonstration gegen das einzige Frauenabschiebegefängnis in Deutschland wollen die Aktivistinnen und Aktivisten vor allem auf die unzumutbaren Zustände in der Einwanderungspolitik der BRD aufmerksam machen und ein Zeichen der Solidarität mit den inhaftierten Frauen setzen.
Anja Müller, eine der Organisatorinnen ist empört: "Unter den etwa 80 inhaftierten sind schwangere und minderjährige Frauen, die medizinische Versorgung der Frauen ist unzulänglich und die Besuchszeit ist mit einer Stunde pro Woche zu kurz", erklärt sie anlässlich des internationalen Frauenaktionstag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November. Dabei seien die Frauen eines Verbrechens angeklagt, dass keines ist: "Die Frauen hatten den Mut von politischer Verfolgung, Vergewaltigung, Genitalverstümmelung, Hunger und Not zu flüchten und die BRD schiebt sie in die Länder ab, in denen sie wieder der Verfolgung ausgesetzt sind", kritisiert sie. Die UnterstützerInnen der Demo fordern unter anderem die Schließung des Abschiebegefängnisses und ein eigenständiges Aufenthaltsrecht für Frauen. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr am Neusser Hauptbahnhof.
Die Kritik der Demonstration richtet sich nicht nur gegen die Situation in der Haftanstalt. "Das Gefängnis ist Ausdruck einer systematischen Politik, die sich nicht um die Belange und Motive von Frauen auf der Flucht kümmert und gerade vor geschlechtsspezifischer Unterdrückung und Ausbeutung die Augen verschließt", so Batu Kerti.
Das Bündnis thematisiert daher auch die Ursachen der Migration von Frauen: "Frauen, die auf Grund der politischen und ökonomischen Situation in ihren Heimatländern Freunde und Familie zurückgelassen haben, und nach Deutschland gekommen sind, werden von der rigiden Asyl- und Einwanderungspolitik der BRD zu einem Leben in der Illegalität verurteilt." So bleibe den Frauen oft nur als einziger Ausweg die Wahl zwischen Ehe, Abschiebung oder Illegalität. Dies fördere weitere Ausbeutung, Erpressung, Misshandlung und Erniedrigung in Haushalten, Ehen, der Gastronomie und in der Sexarbeit, erklärt Herr Kerti. Permanente Angst und Unsicherheit prägten ihren rechtlosen Alltag ohne Papiere.
Weitere Infos (Aufruf und Plakat) finden Sie unter: www.jungdemokratinnen.de
Zu dieser Demonstration rufen auf:
JungdemokratInnen/Junge Linke NRW
Sevim Dagdelen (MdB)
Ulla Jelpke (MdB)
Dorothee Menzner
(MdB, Landesvorsitzende Die Linke. Niedersachsen, Mitglied des Parteivorstandes der Linkspartei)
Heidrun Bluhm, MdB
Ulla Lötzer, MdB
Zeitschrift "Wir Frauen - Das feministische Blatt, Düsseldorf"
Autonomes Lesbenreferat des AStA der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Autonomes Frauenreferat des AStA der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Fachschaftsrat 1-4 der GH Siegen
Telgte - Links-Ab!
JungdemokratInnen/Junge Linke KV Münster
Jugendantifa Münster+
Infoladen Köln
Junge Linke Köln
hiergeblieben.de
Büren-Gruppe Paderborn
Beratungsstelle "Frauen helfen Frauen" in Oberursel
Ludwig Quidde Forum
Monika Gerstendörfer, Dipl.-Psych., Menschenrechtlerin,
Nominiert für den Friedensnobelpreis 2005 - "1000 Frauen für den Frieden"
Junge Linke Lippstadt
Rote Hilfe Oberhausen
Rechtshilfe Oberhausen
Antifa AG Bielefeld
JungdemokratInnen/Junge Linke Bundesverband
JungdemokratInnen/Junge Linke KV Bielefeld
JungdemokratInnen/Junge Linke KV Neuss
Jungdemokraten/Junge Linke Siegen
Antifa Siegen
Fachschaftsrat 1(2)-4 der Gesamthochschule Siegen
Vorstand der WASG Rhein Kreis Neuss
Tören Welsch, Mitglied im Landesrat der WASG NRW
Jungdemokraten/Junge Linke Aachen
Jungdemokraten/Junge Linke Märkischer Kreis
venceremos! Halver
Jungdemokraten/Junge Linke Hagen
WASG Landesvorstand
Junge Linke Geseke/Salzkotten
WASG Rhein Kreis Neuss
Xanthippe - antifaschistische, profeministische, autonome Gruppe Ruhrgebiet
WASG Aachen
Action-Samba Ruhrgebiet
Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum
info@jungdemokratinnen.de
|