www.hiergeblieben.de

Höxtersche Kreiszeitung / Neue Westfälische , 21.11.2005 :

Orden für den Bürgermeister / Auszeichnung für Ammermann bei Kommandowechsel in der Höxteraner Kaserne

Höxter (av). Die Gebäude auf dem Kasernengeländer der General-Weber-Kaserne in Höxter waren leer – völlige Stille auf den Fluren, denn alle Soldaten des Standortes waren angetreten: Besondere Bedeutung hatte dieses Zeremoniell für die 1. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7. Die 1. Kompanie wurde von Hauptmann Olaf Streich an Hauptmann Eric Gusenburger übergeben.

Nachdem Hauptmann Olaf Streich seit zwei Jahren der Kompanie Befehle erteilte und Verantwortung für sie übernahm, war es an diesem Tag das letzte Mal für ihn, dass er als Chef vor der 1. Kompanie stand. Etwas Wehmut war ihm dabei anzusehen, wie er auch in seiner späteren Rede einräumte. "Die Zeit vergeht hier wie im Fluge", betonte er in seiner Rede "und ich freue mich, dass ich diese gute, ehrliche Kameradschaft hier erfahren durfte".

Doch er übergibt seine Kompanie mit rund 150 Soldaten an einen alten Bekannten in der Kaserne: Der neue Kompaniechef, Hauptmann Eric Gusenburger, ist der alte Chef der 2. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7.

2001 bis Ende 2003 war er als Kompaniechef in der General-Weber-Kaserne stationiert, danach ging er nach Köln und war dort als ABC-Abwehroffizier im Heeresamt tätig.

"Ich freue mich nach den 28 Monaten in Köln wieder zu Hause zu sein", bestätigte er bei der kleinen Feierstunde im Anschluss. Der alte Kompaniechef wechselt zur Infanterieschule in Hammelburg (Unterfranken) als Truppenfachlehrer in der Fachrichtung ABC-Abwehr.

Der Kommandowechsel war aber nicht der alleinige besondere Anlass, zu dem sich die 671 Soldaten der Höxteraner Kaserne versammelt haben.

Ulrich Ammermann, Bürgermeister von Boffzen, der Patengemeinde der 1. Kompanie, war auch zur Kompanieübergabe eingeladen. Ihm galt an diesem Tag noch eine besondere Ehrung: Bürgermeister Ammermann wurde für die Verdienste bei der Patenschaft, die über Jahrzehnte besteht, von Oberstleutnant Roeloff Billmann die höchste militärische Auszeichnung verliehen – das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold.

Ammermann war schon bei der Gründung der Patenschaft dabei, aber erst einige Jahre später war er in Boffzen als Stadtdirektor und Bürgermeister tätig. Insgesamt ist er schon fast drei Jahrzehnte in die Patenschaftsarbeit involviert. Die Soldaten und Bürgermeister Ammermann hoffen auf weiter gute langjährige Zusammenarbeit.


lok-red.hoexter@neue-westfaelische.de

zurück