www.hiergeblieben.de

Bielefelder Tageblatt (OH) / Neue Westfälische , 21.11.2005 :

(Kreis Gütersloh) Rechtsextreme im Internet / Der Kreis will Eltern und Lehrer sensibilisieren

Schloß Holte-Stukenbrock. Auf rund 1.000 Internet-Seiten präsentiert sich die ganze Bandbreite des deutschen Rechtsextremismus: darunter Parteien und neonazistische "Kameradschaften", Verlage und Versandhandlungen, Holocaust-Leugner und rechtsextremistische Bands.

Dies nimmt der Kreis Gütersloh zum Anlass, Eltern und Lehrer für die Gefahren im Netz zu sensibilisieren. In einem öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 23. November, ab 19.30 Uhr im Kreishaus Gütersloh, wird der Verfassungsschützer Dr. Thomas Pfeiffer darstellen, dass der Rechtsextremismus im High-Tech-Medium Internet eben nicht mehr altbacken oder ewiggestrig erscheint. Der Sozialwissenschaftler und Diplom-Journalist zeigt auf, wie rückwärtsgewandte Propaganda in moderner Verpackung daherkommt. Menschenverachtende Inhalte verbinden sich mit Unterhaltung, meint Pfeiffer und spürt den Fragen nach, welche Zielgruppen die Szene sucht und ob das "World Wide Web" ein rechtsfreier Raum ist.


lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de

zurück