www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 19.11.2005 :

(Lemgo) Engagement gibt Hoffnung / Zu den Gedenkveranstaltungen am 9. November

Die Gedenkveranstaltung zum 9. November 1938, der Reichspogromnacht, wurde in Lemgo von einer erfreulich großen Zahl von Mitbürgern getragen. Besonders das Engagement der jungen Leute macht Mut und gibt Hoffnung für die Zukunft. Deswegen sollten wir darauf achten, dass solches Gedenken nicht zu einem bloßen Bußritual über Vergangenes wird, das von Notwendigkeiten der Gegenwart ablenkt.

Zum Beispiel: Unterstützung des Synagogenbaus in Hameln. An der Stelle der alten, zerstörten Synagoge soll ein neues Gotteshaus entstehen, das erste des liberalen Judentums in Deutschland nach dem Kriege. Zu der dortigen schnell wachsenden Gemeinde der Reformjuden gehören auch Lemgoer mit jüdischem Glauben.

Und die Hilferufe aus dem "Heiligen Land"? In Israel/Palästina versinken die beiden Völker in einem Sumpf von Angst, Hass und Hoffnungslosigkeit. Dürfen wir dazu schweigen? Gewalt scheint etwas sehr Nachhaltiges zu sein: Die heutigen Opfer auf beiden Seiten sind auch eine Folge unserer barbarischen Vergangenheit.

Aber was können wir tun? Einseitige Unterstützung bedeutet nur, Krieg und Leid zu verlängern. Doch es gibt auf beiden Seiten friedliebende Kräfte, die im Anderen den gleichwertigen Menschen sehen. So sagte die 18-jährige Palästinenserin Lama Tarayra bei der Verleihung des Stuttgarter Friedenspreises: "Im Camp (Begegnung zwischen israelischen und arabischen Mädchen) ( ... ) traf ich die andere Seite ( ... ). Am Anfang waren es die Gesichter von Feinden, zwei Wochen später hielt ich das Herz von guten Freunden in meinen Händen. Ich lebte mit ihnen, aß mit ihnen, spielte, stritt, lachte und weinte mit ihnen. Ich teilte mit ihnen meine Geschichte, meinen Schmerz, sie teilten mit mir ihre Gefühle, ihre Tränen ( ... )."

Lama kommt Anfang Dezember nach Gütersloh! Eingeladen von der dortigen Stiftung Begegnung.

Rainer Kluckhuhn
Stücken 25
Lemgo

19./20.11.2005
Detmold@lz-online.de

zurück