www.hiergeblieben.de ,
20.09.2005 :
Übersicht
Veröffentlichungen am 20.09.2005
01.) Die Glocke:
(Kreis Gütersloh) Zahl der NPD-Wähler im Kreis fast verdreifacht / Heiner Kamp (FDP) räumt in Versmold 9,4 Prozent ab
02.) WebWecker Bielefeld:
(Bielefeld) Ort der Erinnerung
03.) Bielefelder Tageblatt (BW):
(Bielefeld) Synagogenbrand auf Film / Einzigartiges Bielefelder Dokument im Museum / Spende des Ehepaars Böcker
04.) Bünder Tageblatt:
(Bünde) Ein sensibles Portrait / "Sophie Scholl – Die letzten Tage" im Universum
05.) Die Glocke:
Geschichtsprojekt an der Fritz-Winter-Gesamtschule / Auf den Spuren der IMIs in Ahlen
06.) Mindener Tageblatt:
(Minden) Vom Recht des Menschen auf Heimat / Vertreibung und ihre Folgen Hauptthema bei Veranstaltung zum Tag der Heimat in Stadthalle
07.) Gütersloher Zeitung:
(Rheda-Wiedenbrück) "Heimat ist mehr als Hab und Gut" / Denken an eigenes Schicksal der Vertreibung und das der heute davon Betroffenen
08.) Bielefelder Tageblatt (BW):
(Bielefeld) Veranstaltung zum Tag der Heimat
09.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Leitartikel / Wer reagiert wann und wie? / Vom "Rausch" direkt zum Basta-Wahn / Von Rolf Dressler
Nachrichten vom 20.09.2005
Flucht / Rassismus
01.) Rom schiebt Zuwanderer ab
(Deutsche Presseagentur)
01.) Rom schiebt Zuwanderer ab
Rom (dpa). Auf dem Mittelmeer hat sich ein neues Flüchtlingsdrama abgespielt. Die italienische Küstenwache rettete über 250 Männer, Frauen und Kinder aus Seenot und brachte sie auf die Insel Lampedusa. Die Behörden wollen die meisten von ihnen rasch nach Libyen abschieben. Abgeordnete des Europaparlaments kritisierten das Vorgehen nach einem Besuch des Aufnahmezentrums scharf. Es gebe klare Verstöße gegen die Menschenrechte auf der Insel Lampedusa, sagte die französische Sozialdemokratin Martine Roure.
Quelle: Deutsche Presseagentur
Schlagzeilen vom 20.09.2005
International
- Wien / Opec gibt Förderkapazitäten von zwei Millionen Barrel frei
- OPEC will mehr Öl fördern, um Preis zu drücken
- New Orleans / "Ritas" Richtung noch ungewiss
- Washington / Zehntausende in Florida fliehen vor "Rita"
- Washington / Wachsende Furcht vor Hurrikan "Rita" / Mehr als 160 Stundenkilometern
- Washington / Hurrikan "Rita" gewinnt weiter an Kraft / Zehntausende Menschen auf der Flucht
- Washington / Hurrikan-Zentrum sagt für "Rita" Hurrikan-Stärke 4 voraus
- Zwei große Benefiz-Konzerte in New York für Hurrikan-Opfer
- Nordkorea will erst Kernreaktoren vor Abbau des Atomwaffenprogramms
- Peking / Nordkorea stellt neue Bedingungen für Atom-Zusage
- Westjordanland / Letzte israelische Soldaten ziehen aus geräumten Siedlungen ab
- Ramallah / Palästinenser dringen in geräumte Siedlung im Westjordanland ein
- Palästinenser-Führung unter Druck / Nahost-Quartett verlangt mehr Einsatz gegen Terrorismus
- Basra / Gewaltsame Befreiung zweier britischer Soldaten aus irakischer Haft
- "Barbarisch, primitiv, unverantwortlich" / Empörung über britische Kommando-Aktion in Basra
- Basra / Briten fürchten "eigenes Vietnam" in Irak
- Konflikt mit Shia-Milizen und brennende Panzer in Basra lösen Ruf nach Abzug der Truppen aus
- Mossul / Bei Selbstmordanschlag vier US-Bürger getötet und zwei verletzt
- Kiew / Neuer ukrainischer Regierungschef im Parlament knapp gescheitert
- Ukraine / Juschtschenko ohne Mehrheit
- Regime in Usbekistan verschärft Repressionen / Menschenrechtler prangern "Schauprozess" an
- Ankara / Schwulen-Verein droht Verbot / Türkische Behörde sieht Verstoß gegen die Moral
- Wien / EU will im Atomstreit mit Iran UN-Sicherheitsrat einschalten
- Brüssel / EU will von Türkei Zypern-Anerkennung bei Beitrittsverhandlungen
- Beitrittsgespräche / Auflagen der EU für Türkei jetzt offiziell
- EU-Verfassung vom Tisch / Kommission tut nichts mehr zu Neubelebung der Reform
- Großbritannien / EU-Kommission rügt London wegen Defizit
- Neues Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer / Rom schiebt Zuwanderer ab
- Wien / Nazi-Verfolger Simon Wiesenthal ist tot / Über 1.100 NS-Kriegsverbrecher vor Gericht gebracht
- "Nazi-Jäger" Wiesenthal stirbt im Alter von 96 Jahren in Wien
- Simon Wiesenthal ist tot / Gründer des NS-Dokumentationszentrums starb im Alter von 96 Jahren
- Das Gewissen des Holocaust / Simon Wiesenthal gestorben
- Jerusalem / Wiesenthal-Zentrum kündigt Fortsetzung der Verfolgung von Nazis an
- Madrid bremst Auslieferungen / Justiz erkennt EU-Haftbefehle aus Deutschland nicht mehr an
Deutschland
- Jüdische Gemeinde Berlin will Wiesenthals Arbeit fortführen
- Stuttgart / Massengrab bei Bauarbeiten entdeckt / Vermutlich Nazi-Opfer
- Berlin / Mehr Soldaten für Kabul / Bundeswehr weitet Engagement in Afghanistan aus
- Afghanistan-Einsatz: Deutsche Kontingent wird von 2.250 auf 3.000 Soldaten aufgestockt
- Bundeswehr / Soldaten-Gelöbnis in Köln von Protesten begleitet
- Berlin / FDP-Vize erklärt Bereitschaft zu Jamaika-Koalition / Grünen-Politiker äußern sich skeptisch
- Berlin / Union debattiert über Jamaika-Koalition
- München / Beckstein warnt vor so genannter "Jamaika Koalition" aus Union, FDP und Grünen
- Berlin / Treffen Müntefering-Merkel am Donnerstag / Deutsche mit Wahlausgang unzufrieden
- Berlin / Merkel will erste Sondierungsgespräche am Donnerstag führen
- Berlin / Milbradt hält Minderheitsregierung aus Union und FDP für möglich
- Berlin / Unionsfraktionsvize Bosbach gegen große Koalition
- Berlin / Laut Schily neigt sich "Waagschale in Richtung große Koalition"
- Berlin / Laut Wowereit große Koalition unter Umständen ohne Schröder
- Berlin / Westerwelle erwägt Koalitionsvereinbarung für Schwarz-Gelb
- Erfurt / Laut Althaus sollen SPD und Grüne "Blockadepolitik" aufgeben
- Berlin / Laut Stoiber schwierigste Situation in der Geschichte Deutschlands
- Fischer kündigt Rückzug an / Außenminister steht für Fraktionsvorsitz nicht zur Verfügung
- Berlin / Fischer kündigt Rückzug aus der ersten Reihe an
- Berlin / Fischer strebt keine Führungsaufgaben bei Grünen an
- Berlin / Fischer will kein Spitzenamt in Fraktion und Partei
- Berlin / Grüne stellen sich auf Opposition ein / Klare Distanz zu Dreier-Bündnissen
- Berlin / Müntefering mit 95 Prozent als Fraktionschef wiedergewählt
- Berlin / Merkel mit überragendem Ergebnis als Fraktionschefin bestätigt
- Linkspartei / Lafontaine sieht sich nahe bei Grünen und SPD
- Mannheim / Politische Unsicherheit drückt Konjunkturerwartungen
- München / Siemens-Chef Kleinfeld appelliert an Mitarbeiter / IG Metall startet Widerstandsaktionen
- Berlin / Deutschland drohen neue Benzinpreiserhöhungen
- Fulda / Kardinal Lehmann bleibt Vorsitzender der Bischofskonferenz
- Fulda / Kardinal Lehmann leitet weitere sechs Jahre Bischofskonferenz
- Nach Explosion in Höxter liegt Bekennerschreiben des Täters vor
- Nach Explosion in Höxter dritte Leiche gefunden
info@hiergeblieben.de
|