www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 10.09.2005 :

Auf dem linken Auge blind / LZ-Berichterstattung zum Bad Salzufler Politiker Biermann

Nach der Enthüllung, dass Herr Biermann, seines Zeichens parteiloser Ratsherr mit PDS-Ticket in Bad Salzuflen, noch in 2002 für die Republikaner in München kandidiert hat, haben die Grünen reflexartig seinen Rücktritt gefordert. Tatsächlich spiegelt diese Reaktion die politische Verwirrtheit und einseitige Blindheit im linken Lager eindrucksvoll wider.

Ich möchte mich hier nicht auf Herrn Biermann einlassen. Partei-Hüpfen kann vorkommen, zeugt aber nicht gerade von politischer Bodenständigkeit, zumal die linksextreme PDS und die rechten Republikaner Welten trennen. Mir geht es um die hysterische Reaktion der Grünen, die nun, nach dem jüngsten Wirbel um die ehemalige REP-Kandidatur Biermanns, lauthals nach Rücktritt schreien. So lange Biermann als PDS-Mann galt, war offenbar noch alles in Butter. Seit ein paar Tagen ist er ein "intoleranter Rechtsradikaler" - wie sich die Meinungen doch ändern können! Doch wofür steht die PDS eigentlich? Seit der Wende wird die Erbin der DDR-Mauerpartei SED vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet. Noch im Jahr 2005 wurden ihr "eindeutig extremistische Bestrebungen", "Mitarbeit mit kommunistischen Organisationen auf der ganzen Welt", sowie "verschiedentlich Zusammenarbeit mit gewaltbereiten Linksextremisten" attestiert. Sie wolle in Deutschland "nach ihrem Programm eine Systemveränderung herbeiführen". Es bestehe daher "kein Anlass", auf eine Beobachtung der PDS zu verzichten, meldete die "Netzzeitung" am 5. Juni. Daran ändert natürlich auch die Tatsache nichts, dass die PDS/SED nun mit neuem Etikett (bei gleichem Inhalt) und mit Oskar Lafontaine, dem Champagner-Linken von der Saar, an der Spitze zur Bundestagswahl antritt. Wenn sich die Grünen wirklich um das angeblich beschädigte Bad Salzufler Stadtbild sorgen, wieso haben sie dann nicht schon viel eher gegen den Ratskollegen Biermann protestiert, zumal sein Name bereits mit einer extremistischen Partei verbunden war? Warum wird nur nach rechts getreten, der linksextreme Rand aber toleriert? Ob die Grünen einfach nur geschlafen haben, ob sie auf dem linken Auge blind sind?

Daniel Zindel
Werrestraße 12
Lage

10./11.09.2005
Detmold@lz-online.de

zurück