Westfälisches Volksblatt ,
07.09.2005 :
(Salzkotten) "Tag der Heimat" in der Sälzerhalle / Kundgebung für gesamte Bevölkerung
Kreis Paderborn/Salzkotten (VW). CDU-Vertriebenenbeauftragter Horst Westkämper aus Solingen ist Festredner beim "Tag der Heimat" nächsten Sonntag, 11. September, in der Sälzerhalle in Salzkotten. Zu der Kundgebung ab 14 Uhr hat der Bund der Vertriebenen (BdV) die gesamte Öffentlichkeit eingeladen.
Der BdV will mit dem Tag der Heimat ein Bekenntnis zur deutschen Heimat, zur Gemeinschaft aller Deutschen und ihrer geschichtlich-kulturellen Grundlage leisten. Durch Inhalt und Form soll dieser Tag nachwachsenden Generationen deutlich machen, dass Heimat ein Grundwert menschlichen Daseins ist.
Neben dem Festreferat des CDU-Landtagsabgeordneten aus Solingen dürfen sich Besucher auf eine Heimatstunde mit der Heimatgruppe aus Lonau (Harz) freuen. Gleich zu Beginn der Veranstaltung rückt die Heimatstunde Brauchtum aus dem Harz in den Mittelpunkt.
Seit der Fusion der beiden BdVKreisverbände Paderborn und Buren vor 30 Jahren findet der "Tag der Heimat" in Salzkotten statt. In der Schar der prominente Festredner tauchen Namen wie der ehemalige Bundestagspräsident Dr. Rainer Barzel, Bundesminister a.D. Heinrich Windelen, Dr. Herbert Czaja, Dr. Herbert Hupka, Heinrich Lummer, Otto von Habsburg, Alfred Dregger, Friedhelm Ost, Ex-Ministerpräsident Bernhard Vogel, Elmar Brok, Gerhard Wächter oder Ehrenlandrat Joseph Köhler auf. In diesem Jahr ist mit dem Landtagsabgeordneten Horst Westkämper der Vertriebenenbeauftragte der CDU-Landtagsfraktion in Salzkotten zu Gast.
In Deutschland wird der Tag der Heimat seit 55 Jahren begangen. Im Kreis Paderborn rücken Vertriebene seit 1955 die Erinnerung an die Heimat in den Fokus. Die erste Veranstaltung fand damals im Laurentiusheim in Paderborn statt.
redaktion@westfaelisches-volksblatt.de
|