www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische , 05.09.2005 :

Mahnung zum Frieden aus Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock (epd). Der Arbeitskreis "Blumen für Stukenbrock" hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, sich verstärkt für Abrüstung und friedliche Konfliktbewältigung einzusetzen. Frieden sei ein Menschenrecht, sagte der Arbeitskreis-Vorsitzende Werner Höner bei der traditionellen Gedenkfeier auf dem ehemaligen sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock. Er verlangte internationale Verbote von Rüstungsexporten und Atomwaffen. Im Lager "Stalag 326" bei Stukenbrock waren zwischen 1941 und 1945 etwa 65.000 sowjetische Kriegsgefangene und zahlreiche Zwangsverschleppte aus Polen, Frankreich, Italien und Jugoslawien zu Tode gekommen. An der Gedenkfeier nahmen rund hundert Gäste aus Botschaften und Konsulaten Russlands, Frankreichs, Polens und Moldawiens teil.


redaktion@neue-westfaelische.de

zurück