Herforder Kreisanzeiger ,
01.09.2005 :
(Herford) Jüdische Lebensbilder / Willi Feld zu Gast im Elsbach Haus
Herford. In der Reihe "30 Minuten für die Literatur" geht es am Samstag, 3. September, um 11.30 Uhr im Elsbach Haus weiter mit dem Herforder Historiker Willi Feld.
In seinem Buch "Lebensbilder" schildert der freie Autor fünf Lebensgeschichten jüdischer Bürger der ehemaligen Stadt Burgsteinfurt, von denen er eine am Samstag bei seiner Lesung im Weinkontor Amadeus vorstellen wird.
Die Erzählung "Das Unglück der Familie Freudenberg" spielt im 19. Jahrhundert und ist ein Beispiel des Schicksals jüdischer Mitbürger dieser Zeit in Westfalen.
Die Erzählungen, die der 1950 geborene Historiker in seinem zweiten Band über die Geschichte der Juden der Stadt Burgsteinfurt zusammengestellt hat, sind narrativ, aber keineswegs fiktiv. In Archiven und persönlichen Gesprächen hat Willi Feld das Material gesammelt und ausgewertet, das er in seinem Buch in literarischer Form verarbeitet hat.
Während der erste Band eine Monographie der ehemaligen Stadt ist, die heute zu Steinfurt gehört, erzählt er im zweiten Band Lebensbilder, die sich über einen historischen Zeitraum von über 200 Jahre erstrecken. Einen dritten Band mit Erzählungen zu diesem Thema hat er bereits in Arbeit. Veranstalter Dirk Strehl von der Buchhandlung Auslese freut sich über den historischen Schwerpunkt der nächsten "30 Minuten", weil sich das Spektrum der Veranstaltungsreihe wieder in interessanter Weise erweitere. Daher kann sich jeder, wie gewohnt, vor dem Amadeus bei einem Kaffee oder einem Glas Wein auch literarisch verwöhnen und anregen lassen.
Die "30 Minuten für die Literatur", die es auch weiterhin an jedem ersten Samstagmittag des Monats geben wird, beginnen um 11.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
lok-red.herford@neue-westfaelische.de
|