WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen ,
31.08.2005 :
(Bielefeld) Gedenksteine für Zwangsarbeiter
In den von Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld erinnert seit heute ein Gedenkstein an ehemalige Zwangsarbeiter. Dort wurden während der NS-Gewaltherrschaft über tausend Menschen aus Osteuropa beschäftigt. Der frühere Zwangsarbeiter Nicolaj Monaschko aus der Ukraine enthüllte das Mahnmal zusammen mit Bethels Vorstandsvorsitzendem Friedrich Schophaus. Mit dem Gedenkstein soll ein weiteres sichtbares Zeichen für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit gesetzt werden. Bethel hatte bereits in den vergangenen Jahren ehemalige Zwangsarbeiter in Weißrussland finanziell unterstützt.
studio.bielefeld@wdr.de
|