www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 25.08.2005 :

Lemgoer Flüchtlingsfamilien im Safaripark

Lemgo. Auch in diesem Sommer organisierte das Büro für Randgruppen- und Flüchtlingsarbeit einen Tagesausflug für die Lemgoer Flüchtlingsfamilien. Auf vielfachen Wunsch ging die Fahrt - finanziell unterstützt vom Jugendamt und vom Rotary-Club - in das Safariland bei Stukenbrock. 140 Teilnehmer aus Ländern wie Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Libanon, Russische Föderation, Sri Lanka, Syrien oder der Türkei verlebten einen schönen Tag jenseits der Enge der Übergangswohnheime. Besonders für die Kinder sei dieser Tag etwas ganz Besonderes, hieß es in einer Pressemitteilung. Bei einem gemeinsamen Picknick im Safariland wurden die verschiedenen Spezialitäten aus aller Herren Länder aufgetischt und ausprobiert. Das Büro für Randgruppen- und Flüchtlingsarbeit, seit Beginn dieses Jahres geleitet von Daniela Kraft-Rauhaus, wird durch einen Zusammenschluss von sieben Kirchengemeinden getragen, die Trägerschaft hat die evangelische Kirchengemeinde St. Nicolai. Neben der klassischen Beratung bietet das Büro eine Hausaufgabenhilfe an.


Lemgo@lz-online.de

zurück