Zeitung für den Altkreis Lübbecke ,
25.08.2005 :
(Espelkamp/Lübbecke) Integration
Espelkamp/Lübbecke. Die Volkshochschule Altkreis Lübbecke führt ab September Integrationskurse "Deutsch als Fremdsprache" durch. Sie werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert und sind für Personen mit Berechtigungsschein gebührenfrei.
Ziel der Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz vom 01.01.2005 ist die Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten im Sinne gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengleichheit. Gute deutsche Sprachkenntnisse und Kenntnisse des Rechts- und Gesellschaftssystems sind ein unabdingbares Instrument, dem Ziel der gleichberechtigten Teilhabe und Chancengleichheit näher zu kommen; sie steigern die Chancen zur Integration in den Arbeitsmarkt und sind Grundlage für eine erfolgreiche Bildungskarriere.
Vor dem Besuch eines Integrationskurses ist eine Beratung sowie ein Einstufungstest notwendig. Die nächsten Beratungsgespräche: Heute, 24.August und Freitag, 26. August, jeweils 9.30 bis11 Uhr, Espelkamp, VHS-Geschäftsstelle Wilhelm-Kern-Platz 4 (Centergebäude 3. Stock, Aufgang am Kino).
Ein Termin kann auch unter Tel. (05772) 9771-0 vereinbart werden. Unterlagen (Pass, Ausweis, eventuell Berechtigungsschein) sind zu den Beratungsgesprächen mitzubringen.
lok-red.luebbecke@neue-westfaelische.de
|