Bünder Tageblatt ,
23.08.2005 :
(Kreis Herford) Friedensglocke für Gorzow / Weihe im Januar 2006
Kreis Herford (pro). Eine Friedensglocke, die am 30. Januar 2006 in Gorzow eingeweiht wird, symbolisiert die Freundschaft zwischen den ehemaligen Landsbergern und den heutigen Bürgern Gorzows.
Im Kleinen Saal des Herforder Rathauses unterzeichneten die Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Landsberg/Warthe, Ursula Hasse-Dresing, und Gorzows Stadtpräsident, Tadeusz Jedrzejczak, die Stiftungsurkunde. Darin verpflichtet sich die Bundesarbeitgemeinschaft die Glocke zu stiften und die Stadt Gorzow für deren Aufstellung und die Gestaltung des Umfeldes zu sorgen. Hasse-Dresing unterstrich, dass die Glocke auf der in deutscher und polnischer Sprache das Wort "Frieden" eingraviert wird, ein weiterer Beleg für das freundschaftliche Verhältnis von Menschen sei, die die gleiche Stadt lieben.
Jedrzejczak erinnerte an das symbolische Datum der Aufstellung: Am 30. Januar 1946 hatte die Vertreibung der Landsberger begonnen. Auch Gorzows Stadtpräsident würdigte die vielfältigen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Bürgern seiner Stadt und den Landsbergern. Und Herfords Bürgermeister Bruno Wollbrink sagte zu, an der Einweihung der Glocke im Januar 2006 teilzunehmen.
lok-red.herford@neue-westfaelische.de
|