www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 31.12.2003 :

Diakonie-Flüchtlingsberatung sagt Dankeschön / Konkretes Engagement für Menschen in großer Not

Rheda-Wiedenbrück (gl). Niemals sonst im Jahr wird so viel gespendet wie in der Weihnachtszeit. Kinder und Ältere, Wohlhabende und weniger Begüterte, Vereine, Firmenbelegschaften und Firmenchefs sammeln für Projekte in aller Welt. Bei Spendenaktionen von Radio- und Fernsehsendern, von Kirchen und anderen Hilfsaktionen kommen oft Spendengelder in großer Höhe zusammen. Vergessen wird darüber manchmal, dass es auch im direkten Umfeld Menschen gibt, die in großer Notlage sind. Doch die Hilfsbedürftigen in der nächsten Umgebung sind, wie die Diakonie-Flüchtlingsberatung Rheda-Wiedenbrück weiß, oft nicht bekannt. Unter ihnen auch Asylsuchende, die häufig aus Gründen der Verfolgung oder der materiellen Not hierher geflüchtet sind. Vor allem Hunger, Unmenschlichkeit und Vertreibung veranlassen Menschen aus vielen Ländern der Welt ihre Heimat zu verlassen. Doch es gibt auch Hilfsbereitschaft für die hier lebenden Mitmenschen, deren Schicksal es nicht so gut mit ihnen meint. Deshalb war es jetzt Ende des Jahres für die Klasse FO 21 von der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen in Rheda-Wiedenbrück ein echtes Anliegen, zu helfen. Die Initiatorinnen Tanja Trippel, Sandra Pilchen und Lena Abdulahad standen überraschend mit gefüllten Taschen vor der Dienststellentür der Diakonie Flüchtlingsberatung an der Hauptstraße. Sie hatten nicht nur Geld für kleine Weihnachtspräsente dabei, sondern ermöglichten auch durch Spielsachen- und Kleiderspenden, dass Flüchtlingskinder mit Geschenken überrascht werden konnten. So konnte in der Emsstadt lebenden bedürftigen Familien zu Weihnachten eine Freude gemacht werden. Konkretes Engagement für Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen stand im Mittelpunkt dieser Sammlung, geplant nach einem Besuch der Ausstellung "Lebenswege-Lebenswelten" in Rietberg. Die Lehrerin F. Schmied verstand es, das Interesse ihrer Klasse für die Lebenssituation Geflohener zu wecken. Die Diakonie-Flüchtlingsberatung sagt allen ein herzliches Dankeschön, die ihre Arbeit beruflich, ideell oder finanziell unterstützt haben.


glocke-online@die-glocke.de

zurück