Lippe aktuell ,
17.08.2005 :
(Lemgo) Gedenkgottesdienst zum Atombombenabwurf am 25. August in St. Johann / Sensible und umfangreiche Aufarbeitung
Lemgo. Die 12. Jahrgangsstufe des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums hat gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Oliver Arnhold in den letzten Wochen vor den großen Ferien die Thematik des Atombombenabwurfes auf Hiroschima und Nagasaki aufgearbeitet. Die 18 Schülerinnen und Schüler werden am Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr einen Gedenkgottesdienst in der Kirche St. Johann zum 60. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Japan mitgestalten.
Die Schülerinnen und Schüler, die sich im Religionskurs mit Ethik und Fragen über Krieg und Frieden auseinander gesetzt haben, beteiligen sich auf Vorschlag des Vorsitzenden des Lemgoer Stadtkonvents Gerhard Klaassen an dem Gedenkgottesdienst. Mit einer Power Point Präsentation, einem selbst gestalteten Plakat und mit Berichten von Zeitzeugen werden die Jugendlichen das Geschehene anschaulich darstellen. Da die Zeit im Unterricht bei weitem nicht ausreichte, um das Projekt vorzubereiten, sind die Schülerinnen und Schüler von Anfang an bereit gewesen, Ausarbeitungen zu Hause vorzunehmen beziehungsweise auch über Ferien die angefangenen Arl zu Ende zu bringen.
Weltweit wird dem Atombombenabwurf, der am 5. August 1945 stattfand, gedacht. Der bereits seit längerem vorbereitete Gottesdienst am 25. August in der St. Johann-Kirche soll die Möglichkeit, zusammen mit einer parallel stattfindenden Ausstellung von Bildern aus Japan zum Thema, des Gedenkens und gleichzeitig zur Information vor Ort geben.
Der Termin wurde mit Rücksicht auf die Sommerferien auf den 25. August gelegt, um auch eine möglichst große Zahl von Bürgerinnen und Bürgern, aber auch von Jugendlichen und Kindern zu erreichen.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|