Junge Linke Lippstadt ,
14.08.2005 :
(Lippstadt) Pressemitteilung / Junge Linke demonstriert gegen Nazis
Alljährlich finden im bayrischen Wunsiedel Gedenkmärsche anlässlich des Todestages von Kriegsverbrecher und Hitler-Stellvertreter Rudolf Hess statt. Diese Aufmärsche sind ein besonders deutliches Beispiel für NS-Verherrlichung und Geschichtsrevisionismus. Am 21. August 2004 marschierten hier ca. 4.500 Alt- und Neonazis. Der Hess-Gedenkmarsch hat sich zu einem der wenigen jährlichen Events der deutschen und internationalen Naziszene entwickelt, welches als Schnittstelle für verschiedene Generationen und Spektren der extremen Rechten dient.
In diesem Jahr jährt sich die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 60ten Mal. Es wird ein Jahr sein, in dem Revisionisten sowie Alt- und Neonazis sich bemühen werden, die deutsche Vergangenheit umzudeuten und versuchen das Gedenken an deutsche Täter zu enttabuisieren. Genau das werden sie auch wieder dieses Jahr am 20. August in Wunsiedel versuchen.
Verschiedene antifaschistische Gruppen haben vor diesem Hintergrund die Kampagne "NS-Verherrlichung stoppen" gegründet um gegen den Naziaufmarsch zu demonstrieren. Auch die Junge Linke Lippstadt ruft dazu auf an einem internationalen, antifaschistischen Aktionstag in Wunsiedel am 20. August teilzunehmen.
"Wir werden nicht hinnehmen, dass 60 Jahre nach dem Sieg über den Nationalsozialismus Neonazis alten Zeiten hinterher trauern. Uns geht es darum den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und die Erinnerung an jene die ihn bekämpften wach zu halten", so ein Sprecher der Jungen Linken.
Die Lippstädter Gruppe wird mit einem Bus aus Münster nach Wunsiedel fahren. Weitere Informationen finden sich auf der Internetpräsenz:
www.ns-verherrlichung-stoppen.tk.
lijuli@web.de
|