Bielefelder Tageblatt (OH) ,
16.08.2005 :
Oerlinghausen (Soldaten sammeln für Kriegsgräberfürsorge)
Oerlinghausen (blue). Die Organisation lag bei der Stadt, für die Durchführung war schon traditionell die Bundeswehr zuständig. 25 Soldaten der 5. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf waren gestern in Oerlinghausen unterwegs, um Geld für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Die Soldaten der Patenkompanie von Oerlinghausen gingen in acht Sammelbezirken von Haustür zu Haustür, um genügend Geld für zwei Projekte zusammen zu bringen. In diesem Jahr werden die Arbeit auf der Kriegsgräberstätte im russischen Wolgograd-Rossoschka sowie Jugend- und Schulprojekte im Rahmen der Friedenserziehung unterstützt. Einen besonderen Anreiz für die Soldaten hatte Oberleutnant Yves Ritter von Lacroix mitgebracht: Für das erfolgreichste Sammelteam (immer zu zweit) gibt es einen Tag Sonderurlaub.
Bildunterschrift: Vor dem Abmarsch: Bürgermeisterin Dr. Ursula Herbort und Oberleutnant Yves Ritter von Lacroix (vorne) schickten die Soldaten der 5. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 in Augustdorf zum Sammeln für die Kriegsgräberfürsorge durch die Stadt.
lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de
|