www.hiergeblieben.de

Westfälisches Volksblatt , 16.08.2005 :

(Paderborn) Orientierungshilfe für die Migranten

Das Internationale Beratungszentrum der AWO-Paderborn hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: "OHM Orientierungshilfe für ehrenamtliche Migranten".

Sich im Alltagsleben zurecht zu finden, ist nicht so einfach wie es sich anhört. Vor allem Menschen, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben oder kulturell abgegrenzt sind, stehen oftmals im sprichwörtlichen Bürokratiedschungel.

Die Ehrenamtlichen bieten ihre Unterstützung bei Kontakten zu Behörden, Schulen, Ärzten und anderen Institutionen an.

Projektleiterin Filiz Celik und ihr Team Iris Wolter, Doris Baggeröhr, Julia Klaus, Judith Legge und Petra Brosche-Schulte haben hierfür Migrantinnen gewinnen könne, die bereits länger in Deutschland leben. Dadurch stehen dem Projekt bereits ehrenamtliche Helferinnen mit folgenden Sprachkompetenzen zur Verfügung: Deutsch, Arabisch, Kurdisch, Französisch, Jugoslawisch und Türkisch. Sie werden in verschiedenen Bereichen von der AWO qualifiziert, um als Sprach- und Kulturvermittler eingesetzt werden zu können. Die Kontakte können gern über das Projektteam hergestellt werden. Sie leiten die Ratsuchenden an die ehrenamtlichen Spezialisten weiter.

Sprechzeiten sind dienstags zwischen 9 und 12 Uhr, mittwochs zwischen 9 und 11 Uhr und donnerstags zwischen 14 und 16.30 Uhr. Wer kostenlose Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann unter der Nummer 05251/8784638 oder per E-Mail "mfd.celik@awo-owl.de" Kontakt aufnehmen.


redaktion@westfaelisches-volksblatt.de

zurück