Gütersloher Zeitung ,
11.08.2005 :
(Rheda-Wiedenbrück) Leben im Widerstand / Bonhoeffer-Musical: Weitere Aufführungen
Rheda-Wiedenbrück/Kreis Gütersloh (NW). Im Rahmen des Welt-Jugendtages wird das Rock-Musical "Dietrich Bonhoeffer – Ein Leben im Widerstand" am kommenden Wochenende zwei weitere Male aufgeführt. Das Musical ist eine ökumenische Kooperation der Katholischen Gemeinde St.Vitus und der Evangelischen Kirchengemeinde Wiedenbrück.
Die beiden Gemeinden nehmen den 60. Todestag Bonhoeffers zum Anlass, das Musiktheater aufzuführen. Rund 25 Mitwirkende beleuchten in kurzen Schlaglichtern 15 Stationen aus dem Leben Bonhoeffers.
Gespielt werden die Rollen des Stückes durch Laien-Schauspielerinnen und Schauspieler aus Rheda-Wiedenbrück unter der Regie von Bärbel Page. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die St.Viter Band "Open Sky". Die Gesamtleitung liegt in Händen von Barbara Sandfort.
Geschrieben wurde das Musical vor zehn Jahren in Münster von Peter Janssens (Musik) und Priska Beilharz (Text).
Der Doktor der Theologie Dietrich Bonhoeffer war führendes Mitglied der "Bekennenden Kirche" im Dritten Reich – und leistete offenen Widerstand gegen das Hitler-Regime. Wegen "Zersetzung der Wehrkraft" wurde Bonhoeffer im April 1943 inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt. Am 9.April 1945 wurde er im Konzentrationslager Flossenbürg als persönlicher Gefangener Adolf Hitlers hingerichtet.
Das Stück wird am Freitag, 12. August, um 20.30 Uhr in der St.-Clemens-Kirche zu Rheda, und am Sonntag, 14. August, um 16. Uhr in der Katholischen Kirche zu Steinhagen zu sehen und hören sein.
lok-red.guetersloh@neue-westfaelische.de
|