Lippe aktuell ,
10.08.2005 :
(Detmold) Gedenken der Opfer der Atombomben / Nacht der 100.000 Kerzen
Mit Friedensgebeten, Gedichten, Gesang und brennenden Kerzen erinnerte der Ökumenische Friedensgebetskreis am vergangenen Freitagabend (5. August) in der Martin-Luther-Kirche an die Opfer der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 60 Jahren. Dabei kamen im August 1945 viele zehntausend Menschen ums Leben. Hunderttausende starben danach an den Folgen der radioaktiven Verseuchung.
Die brennenden Kerzen sind eine japanische Tradition: Am Hiroshima-Tag werden auf Flüssen schwimmende Kerzen angezündet als Symbol für die Menschen, die im Wasser Rettung vor dem atomaren Feuer suchten.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|