www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 10.08.2005 :

Unerfüllter Traum des Ufa-Stars / Ilse Werner liebte Bad Salzuflen - Werbeträger für Reiseprospekt

Bad Salzuflen (Rei). Sie hat in ihrem "Leinwandleben" Traumrollen gespielt, ihren eigenen späten Lebenstraum jedoch nicht verwirklichen können: Der in der Nacht zum Montag in einem Lübecker Seniorenheim verstorbene Ex-Ufa-Star Ilse Werner (84) wollte gerne nach Bad Salzuflen ziehen. Es blieb bei vielen, vielen Besuchen.

Und einer Marketing-Rolle: Seit 1997 werben Salzufler Hoteliers und Pensionsinhaber für das spezielle Angebot "Betreutes Reisen" mit Ilse Werner. Eine "Erholung mit Pfiff", wie die bekannte Künstlerin noch auf der Titelseite des aktuellen Prospektes zitiert wird. "Den jetzt mitten in der Saison vom Markt zu nehmen, ist nicht möglich. Daher haben wir allen Exemplaren ein Trauerblatt beigelegt", so Hotelier Hans-Ralf Bungart. Darin heißt es unter anderem: "Wir haben Ilse Werner als sehr herzliche und menschliche Person kennen und schätzen gelernt." Was keine Übertreibung ist: Das Schauspiel-, Gesangs-, Pfeif- und Tanztalent war viele Male in Bad Salzuflen. Sie logierte oft im Maritim (unter anderem, weil sie die dortige Schönheits-Farm so schätzte) und zuletzt auch im Kurpark-Hotel von Bungart. Dort kam 1997 auch der Kontakt für Ilse Werners Werberolle für Bad Salzuflen zustande. Als sich die ehemalige Schauspiel-Kollegin von Hans Albers ("Münchhausen", "Große Freiheit Nr. 7") Ende der 90-er Jahre einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen hatte, besuchte Bungart sie noch in einer Spezialklinik in Lengerich. "Ein paar Mal habe ich danach noch mit ihr telefoniert. Gekommen ist sie aber nicht mehr", so Bungart.

Den Salzuflern und ihren Gästen bleibt die Erinnerung an die zahlreichen Gala-Abende mit Ilse Werner im Kurort: In der Konzerthalle und zuletzt am 21. Oktober 1995 im Kur- und Stadttheater begeisterte sie ihr Publikum - zum Ende ihrer Karriere weniger mit Tanz, aber immer mit Pfiff.


Salzuflen@lz-online.de

zurück