www.hiergeblieben.de ,
09.08.2005 :
Übersicht
Veröffentlichungen am 09.08.2005
01.) Lippische Landes-Zeitung:
(Detmold) Vortrag und Party / alte Pauline beendet Sommerpause
02.) Bielefelder Tageblatt:
(Bielefeld) Ermittlung wegen Bestechlichkeit im Amt
03.) Neue Westfälische:
(Bielefeld/Paderborn) Dolmetscher vermuten Kungelei bei Aufträgen / Übersetzerbüros verärgert über Vergabepraxis der Behörden
04.) WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe:
(Ostwestfalen-Lippe) 50 Pilger dürfen nicht kommen
05.) Warburger Zeitung:
(Warburg-Rimbeck) Ein Leben für die Menschlichkeit / Gedenkfeier für den 1933 von Nazis ermordeten Journalisten Felix Fechenbach
06.) Herforder Kreisanzeiger:
(Oetinghausen) Sozialdemokrat Walter Plöger starb 95-jährig / Einer der letzten Zeitzeugen der Weimarer Republik
06.) Herforder Kreisanzeiger:
Erinnern, versöhnen und die Zukunft gestalten / Künstler aus Russland und Deutschland stellen mehr als 60 Exponate "60 Jahre nach Kriegsende" in Haus Reineberg aus / Ab 2. September in Herford
07.) Gütersloher Zeitung:
(Gütersloh) Treffen der Ostpreußenfrauen
08.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Leitartikel / Sitz im UN-Sicherheitsrat / Berlin hat keine guten Karten / Von Jürgen Liminski
09.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Kommentar / Große Koalition / Starke Fliehkräfte in der SPD / Ulrich Windolph
10.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Kommentar / Atomstreit mit Iran / Die Krise spitzt sich zu / Friedhelm Peiter
Nachrichten vom 09.08.2005
Flucht / Rassismus
01.) Brand mit acht Toten durch Zündeln im Treppenhaus
(Deutsche Presseagentur)
02.) Potsdamer greifen Asylbewerber an
(Frankfurter Rundschau)
01.) Brand mit acht Toten durch Zündeln im Treppenhaus
08.14 Uhr:
Berlin (dpa). Der verheerende Wohnhausbrand in Berlin mit acht Toten ist vermutlich auf Zündeln im Treppenhaus zurückzuführen. Die Polizei fand nach eigenen Angaben im Erdgeschoss des fünfstöckigen Gebäudes im Stadtteil Moabit mehrere verkohlte Kinderwagen. Vier der Toten sind laut Feuerwehr Kinder. Acht weitere Menschen wurden verletzt. Da die Bewohner des Hauses nur Arabisch verstanden, konnten sie den Anweisungen der Feuerwehr nicht folgen - sie rannten im Treppenhaus in eine Todesfalle, statt in den Wohnungen zu bleiben.
14.12 Uhr:
Berlin (dpa). Bei einem der verheerendsten Wohnhausbrände in Berlin sind acht Menschen ums Leben gekommen. Unter den Todesopfern sind auch fünf Kinder. Das Feuer war in der Nacht in einem überwiegend von Ausländern bewohnten Mietshaus ausgebrochen. Die Ermittler gehen von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Berlins Innensenator sieht aber keinen ausländerfeindlichen Hintergrund. Mitverantwortlich für die hohe Zahl der Opfer waren laut Feuerwehr Sprachprobleme. Viele hätten die Anweisungen nicht verstanden.
Quelle: Deutsche Presseagentur
02.) Potsdamer greifen Asylbewerber an
Potsdam, 8. August (dpa). Ein 31 Jahre alter Asylbewerber aus Kamerun ist in Brandenburgs Landeshauptstadt von fünf Potsdamern krankenhausreif geschlagen worden. Sie hatten zuvor eine Gruppe von sechs Menschen, darunter das Opfer, an einer Bushaltestelle mit ausländerfeindlichen Parolen beschimpft, wie die Polizei am Montag berichtete. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag. Die Asylbewerber hätten sich nach den Beschimpfungen zurückgezogen, seien aber von der Gruppe bis zu ihrem Asylbewerberheim verfolgt worden.
Dort sei der Kameruner zu Boden geschlagen und getreten worden, hieß es. Er wurde mit Verletzungen an Schulter und Ellenbogen in ein Krankenhaus gebracht. Die Täter wurden zunächst in Gewahrsam genommen, später aber wieder entlassen.
Quelle: Frankfurter Rundschau
Schlagzeilen vom 09.08.2005
International
- New York / Skandal um Irak-Hilfsprogramm / Hoher UN-Beamter bekennt sich der Korruption schuldig
- Washington / Shuttle-Landung verschiebt sich um mindestens eineinhalb Stunden
- Washington / "Discovery" landet sicher auf Luftwaffenstützpunkt Edwards
- Washington / Laut "Discovery"-Kommandantin Umweltzerstörung aus dem All erkennbar
- 11. September / US-Agenten identifizierten Atta zwei Jahre vor Anschlägen
- Der Bürgerrechtler und Verleger John H. Johnson ist im Alter von 87 Jahren verstorben
- 16. Weltfestspiele in Caracas / 17.000 Teilnehmer aus 144 Staaten / Aufruf zum Sozialismus
- Venezuela / Präsident Chávez: USA sind nicht unbesiegbar
- Venezuela / Präsident Chávez eröffnet 16. Weltfestspiele und setzt bei der Revolution auf die Jugend
- Buenos Aires / Ex-Diktator Videla / Argentinien lehnt Auslieferung ab
- Sydney / Australien warnt wegen Terrorgefahr vor Reisen nach Saudi-Arabien
- Niger / Staatspräsident Tanja leugnet Hungersnot / Helfer verteilen Lebensmittel
- Peking / Zahl der Opfer durch Grubenunglück steigt auf mindestens 123
- Peking / Bergwerksunglück / Zechenleitung flieht / Zahl der Vermissten steigt
- Japan / Nagasaki erinnert an Atombombenabwurf
- Japan / Vor 60 Jahren: US-Atombombe "Fat Man" / Nagasaki gedenkt und mahnt die USA
- Japan / "Atomwaffen abschaffen" / Nagasaki gedenkt
- Missglückte Notlandung im Jemen / Mindestens ein Besatzungsmitglied ums Leben gekommen
- Helsinki: Indonesien und Bewegung Freies Aceh (GAM) rüsten ab dem 15. August für den Frieden
- Kathmandu / Zahlreiche Tote bei schwerem Maoisten-Angriff in Nepal
- Nepal / Zehnstündigen Feuergefecht / Mindestens 66 Opfer bei Rebellenangriff
- Ramallah / Internationale Forderungen nach mehr Demokratie: Abbas kündigt Wahlen für Januar an
- Selbstmordanschläge in Bagdads / Über dreißig Verletzte / Zehn irakische Sicherheitskräfte getötet
- Irak / US-Börsenaufsicht ermittelt gegen DaimlerChrysler / Schmiergelder an Saddam Husseins
- Bagdad / Mindestens 24 Tote im Irak / Über amerikanische Opfer noch nichts bekannt
- Bagdad / Sunniten wollen Teil der Verfassung vertagen
- New York / UN-Generalsekretär ruft Iran im Atomstreit zur Zurückhaltung auf
- Uno und die USA haben die demonstrative Wiederaufnahme der Uranverarbeitung in Iran
- Iran / Atomstreit / Uno-Hauptquartier rechnet mit Einschaltung des Sicherheitsrates
- "Eine der schwierigsten Operationen in der jetzigen Zeit" / Schröder ruft Iran zum Einlenken auf
- Iran auf Konfrontationskurs / Verteidigungsminister: Werden uns Druck nicht beugen
- Atomstreit / Bush droht Iran mit Sicherheitsrat
- Iran / Verteidigungsminister Schamanchi: Auch bei UN-Sanktionen keine Änderung im Atomstreit
- Wien / El Baradei warnt Iran im Atomstreit vor einseitigen Schritten
- Iran will Betrieb von Isfahan vollständig aufnehmen / Bush und Rumsfeld kritisieren Iran scharf
- Wien / UN-Atombehörde ringt um Resolution zu Iran
- Atomstreit mit Iran spaltet IAEO / Blockfreie Nationen wollen Teheran nicht verurteilen
- Atombehörde streitet um Iran-Resolution / IAEA-Chef für Fortsetzung der Verhandlungen
- Irans Urananreicherung / Israel verlangt "Unnachgiebigkeit"
- Teheran lässt laut Rumsfeld Lieferung von Sprengsätzen in Irak zu
- Iran und Syrien sehen USA-freundliche Regierung in Libanon als Bedrohung ihrer Interessen
- Minsk bleibt hartnäckig / Behörden verhindern Treffen zwischen Polen und EU-Delegation
- Weißrussische Grenzbehörden verweigerten vier polnischen Europaparlamentariern die Einreise
- Pakistan / Terrorverdächtiger mit Karten deutscher Städte gefasst
- Computer-Festplatte des Qaida-Anwerbers Mohamad Ould Slahi / Infos über deutsche Schläfer
- Festnahme in Pakistan / Informationen über mögliche Schläfer und Zellen in Deutschland
- Computer enthalte Namen, Wohn- und Mail-Adressen sowie Telefon- und Faxnummern
- Pakistan / Deutsche Städte im Visier / Terrorverdächtiger hatte Lagepläne im Laptop
- Mit deutscher Landkarte geschnappt / Al Kaida-Angehöriger in Pakistan festgenommen
- Buchautor: "Pakistan bleibt die weltweite Drehscheibe für Terrorismus und al-Qaida"
- Pakistan / Ahmed Rashid: Regierung Musharraf nicht konsequent genug gegen Extremisten
- UN-Kriegsverbrechertribunal / Mutmaßlicher serbischer Kriegsverbrecher zu Auslieferung breit
- Türkei gelingt Schlag gegen al-Qaida / Auch PKK-Mitglieder festgenommen
- Türkei / Angst auf Kreuzfahrtschiffen / Israel rechnet mit Anschlägen
- Anschläge in London / Ägyptischer Chemiker wieder frei
- Madrid / Schwere Schäden bei Waldbränden in spanischem Naturpark
- Lissabon / Flammeninferno in Portugal / 10 000 Hektar Wald vernichtet
- Beteiligung an den Londoner Anschlägen vom 7. Juli / Terrorverdächtiger Aswat streitet Vorwürfe ab
- London / In Italien gefasste Rucksackbomber / Terrorverdächtiger wollte angeblich nicht töten
- Palermo / Trauerfeier für die Opfer der Notwasserung vor Sizilien
- Spionageverdacht / Niederlande ließen Atomwissenschaftler auf CIA-Wunsch laufen / 1975 und 1986
- Niederlande / Keine Festnahme / Khan gilt als Vater der pakistanischen Atombombe
Deutschland
- Berlin / Neue Recherche: 1.135 Tote durch DDr-Grenzregime
- Klein-Einsätze für die Bundeswehr / Verteidigungsminister sieht bei UN-Besuch noch Kapazitäten
- Flucht in den Tod / Acht Menschen starben beim Brand eines Berliner Mietshauses
- Ausländer konnten Anweisungen der Feuerwehr nicht verstehen / Vermutlich Brandstiftung
- Berlin / Acht Menschen sterben bei Wohnhausbrand / Polizei spricht von Brandstiftung
- Treppenhaus wurde zur Todesfalle / Acht Todesopfer bei Brand in Berlin
- Berlin / Die Hölle im Hausflur / Kinderwagen in Brand gesteckt / Kritik an der Feuerwehr
- Hessen / Islamischer Prediger soll ausgewiesen werden
- Anschläge vom 11. September / Bundesanwaltschaft fordert Höchststrafe für Motassadeq
- Bundesanwaltschaft fordert 15 Jahre Motassadeq / Beihilfe zu Anschlägen vom 11. September 2001
- Karlsruhe verhandelt über Verfassungsstreit um Bundestagsneuwahl
- Vertrauensfrage in Karlsruhe / Regierung argumentiert mit Angst vor Instabilität
- Karlsruhe / Kontroverse Positionen der Verfassungsrichter im Neuwahlverfahren
- Karlsruhe / Anhörung vor dem Verfassungsgericht / Schily verteidigt Schröders Weg zu Neuwahlen
- Karlsruhe will schnell urteilen / Verhandlung über vorgezogene Bundestagswahl abgeschlossen
- Neuwahlen / Ströbele-Anfrage: Schröders Geheim-Dossier will keiner bestellt haben
- Berlin / Thierse glaubt nicht an Wahlstopp durch Karlsruhe / Aussetzung wäre Überraschung
- Koalitionsdebatte / SPD-Politiker attackieren eigene Minister / Eichel, Clement und Schily kritisiert
- Hildesheim / Laut Joschka Fischer dreht sich Stimmung für Rot-Grün
- Berlin / Merkel will ihr Wahlteam in der kommenden Woche vorstellen
- Wahlkampf / Elefeantenrunde: Union und FDP rügen Schröders Absage
- Atomindustrie gegen Strompreissenkung für längere Kraftwerkslaufzeit / Vorschlag der CDU
- Atomindustrie lehnt CDU-Strompreis-Vorstoß ab / Atomforum: Kein Spielraum für Preissenkung
- Berlin / Atomlobby mauert / "Strom bleibt teuer"
- Berlin / Caritas stellt 17.350 Ein-Euro-Jobs bereit
- Wiesbaden / Deutscher Export legt um 9,8 Prozent zu
info@hiergeblieben.de
|