www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 30.07.2005 :

(Ahlen) Abschied des KFOR Einsatzbataillons / Feierlicher Appell mit NRW-Innenminister Dr. Wolf

Ahlen (at). Am Freitag, 19. August, um 16.30 Uhr wird in der Ahlener Westfalenkaserne das Einsatzbataillon KFOR mit einem feierlichen Appell verabschiedet. Damit endet die mehrmonatige Vorbereitungsphase, in der sich die etwa 480 Soldaten aus den Standorten Ahlen, Augustdorf und Hemer auf ihren mehr als vier Monate dauernden Einsatz in Prizren/Kosovo vorbereiten. Bis zur Verlegung in den ersten Septembertagen haben die Soldaten Urlaub.

Der Appell, der vom Panzergrenadierbataillon 192 als Leitverband für die Aufstellung, Ausrüstung und Ausbildung des Einsatzbataillons KFOR ausgerichtet wird, wird von vielen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Militär begleitet. Der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Ingo Wolf, hat seine Teilnahme und ein Grußwort zugesagt. Ahlens Bürgermeister Benedikt Ruhmöller wird den Ahlener Soldaten wie auch schon 2003 die Stadtflagge und ein Ortsschild mit auf den Weg geben, um die Präsenz der Ahlener auch in der Ferne zu signalisieren.

Dem Appell vorgeschaltet ist ab 14 Uhr ein Familientag für alle Angehörigen der Soldaten. Sie sollen so die tägliche Arbeitsumgebung, viele Einsatz- und Sonderfahrzeuge der Bundeswehr aber auch die Möglichkeiten der Betreuung während des Einsatzes durch den Sozialdienst der Bundeswehr, die Militärseelsorge aber auch die eigens eingerichtete Familienbetreuungsstelle kennen lernen. Im Anschluss an den Appell findet der traditionelle Standortbiwak statt.

30./31.07.2005
glocke-online@die-glocke.de

zurück