www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 27.07.2005 :

Neben Workshops blieb Zeit für Gespräche / Liberale Juden aus Hameln fuhren zur UPJ-Jahrestagung in Berlin / Rachel Dohme gewählt

Hameln/Berlin (red). Seit elf Jahren treffen sich liberale Juden zu einer Jahrestagung der Union Progressiver Juden in Deutschland. In diesem Jahr fuhren sieben Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Hameln zu dieser Veranstaltung nach Berlin-Spandau.

Neben der Teilnahme an Workshops blieb noch ausreichend Zeit zu informativen Gesprächen mit anderen Teilnehmern, Referenten und Rabbinern aus dem In- und Ausland. Workshops wurden zu dem Buch Esther, dem Buch Ruth, der Einbindung von jungen Erwachsenen in die Gemeinden, aber auch zu Psalmen und ihrer Bedeutung in der jüdischen Liturgie angeboten. Auch das Singen kam nicht zu kurz: Kantorin Josée Wolff aus New York lehrte Melodien für das jüdische Haus und für den jüdischen Gottesdienst.

Täglich wurden fünf Gottesdienste gefeiert. Eindrucksvoll: der von Rabbiner-Studenten des Abraham-Geiger-Kollegs gestaltete Gottesdienst am Shabbat-Morgen.

Den Abschluss bildete die Neuwahl der UPJ-Vorstandschaft. Gewählt wurden Dr. Jan Mühlstein aus München (1. Vorsitzender) und Katarina Seidler aus Hannover (2. Vorsitzende). Rachel Dohme aus Hameln wurde ins Dezernat für Internationale Kontakte gewählt.


redaktion@dewezet.de

zurück