www.hiergeblieben.de

Paderborner Kreiszeitung , 27.07.2005 :

Nazi-Widersacher ist Namensgeber / Clemens-August-von-Galen-Haus in Delbrück

Delbrück (NW). Das neue Altenheim der Caritas in Delbrück wird den Namen "Clemens August von Galen Haus" tragen. Der Caritas-Verband Paderborn als Träger und der Beirat der neuen Einrichtung einigten sich darauf, den Münsteraner Kardinal und mutigen Widersacher gegen die Nationalsozialisten zum Namenspatron zu wählen. Der 1946 verstorbene von Galen wird im Herbst selig gesprochen.

Das neue Altenheim in der Von-Galen-Straße ist Teil des Delbrücker Altenzentrums St. Johannes, zu dem auch die Tagespflege und die Sozialstation der Caritas in der benachbarten Lohmannstraße gehören werden. Ende diesen Monats ziehen die ersten Gäste ein, im September wird das Haus offiziell eröffnet.

Der 1878 im Münsterland geborene Clemens August Graf von Galen ist wegen seines Widerstandes gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft einer großen Öffentlichkeit bekannt geworden. Wegen seiner Standhaftigkeit im Angesicht des Terrors hat sich der Vatikan im Herbst 2004 für eine Seligsprechung von Galens entschieden, die am 10. Oktober in Rom stattfinden wird.

Das neue Delbrücker Altenheim bietet Platz für 60 Bewohner und 12 Gäste in der Kurzzeitpflege. Es wird die erste stationäre Einrichtung für alte Menschen in Delbrück sein und ist gleichzeitig das erste Altenheim im Kreis Paderborn, das nach dem Konzept der Hausgemeinschaften arbeitet. Über 60 Mitarbeiter werden in dem Haus einen neuen Arbeitsplatz finden.


lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de

zurück