www.hiergeblieben.de

Lippe aktuell , 23.07.2005 :

(Lemgo) Zum 60. Jahrestag: Gedenken an die Opfer von Hiroshima

Lemgo. Am 6. August 1945 detonierte gegen 9.15 Uhr die erste Atombombe in der Geschichte der Menschheit über der japanischen Stadt Hiroshima. Seit Jahrzehnten versammeln sich am Vorabend Menschen in aller Welt, um im stillen Gedenken an dieses "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zu erinnern.

Die zentrale Gedenkveranstaltung in Lemgo findet am Freitag, 5. August, von 23 bis 24 Uhr in der St. Nicolai-Kirche statt. Veranstalter sind die AG Weltfrieden der Attac-Regionalgruppe Lemgo, das Friedensforum, der ökumenische Friedensgebetskreis und die Kirchengemeinde St. Nicolai. In der Stunde soll im Rahmen der weltweiten "Nacht der 100.000 Lichter" den Opfern von Hiroshima gedacht werden. "Wir hoffen, dass sich viele Menschen beteiligen und mit einer Kerze in ihrer Hand die Kirche in ein Lichtermeer verwandeln", so Gudrun Lagemann vom Friedensforum. Gebete, Lieder, Lesungen aus einem Augenzeugenbericht und intensive Phasen des Schweigens sollen dieses Gedenken in Form eines Mitternachtsgottesdienstes würdevoll und angemessen abrunden. Die Andacht hält Pfarrer RolfJoachim Krohn-Grimberghe. "Die Friedensbewegung will mit ihrer Beteiligung auch in der Alten Hansestadt ein eindrucksvolles Zeichen setzen", sagt Christian Hemis von der Attac-AG Weltfrieden. "Denn die Schreckgespenster der Vergangenheit und die tragischen Ereignisse von Hiroshima sollten gerade heute angesichts der gefährlichen Zuspitzung internationaler Konflikte als Mahnung und Warnung verstanden werden."


la.redaktion@lippe-aktuell.de

zurück