www.hiergeblieben.de ,
03.09.2005 :
Übersicht
Veröffentlichungen am 03.09.2005
01.) Mahn- und Gedenkveranstaltung:
Blumen für Stukenbrock / Antikriegstag 2005
02.) WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe:
(Herford) Brutaler Überfall auf Schwarzafrikaner
03.) Radio Herford:
Schlägerei in Herford
04.) WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe:
Gedenken in Stukenbrock
05.) Die Glocke:
(Beelen) Antikriegstag / Im stillen Verharren an die Verpflichtung zum Frieden erinnert
06.) Neue Westfälische:
Augustdorfer Soldaten verabschiedet
07.) Westfalen-Blatt:
Den Frieden sichern / Fast 1.000 Soldaten aus Augustdorf im Auslandseinsatz
08.) Lippische Landes-Zeitung:
(Augustdorf) "Ein schwerer, aber wichtiger Gang" / Panzerbrigade "Lipperland" verabschiedet 940 Soldaten in den Einsatz auf dem Balkan und in Afghanistan
09.) Lippische Landes-Zeitung:
(Detmold) Widmann singt
10.) Lippe aktuell:
Detmold / Veranstaltungen / Samstag, 03.09.
11.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Leitartikel / Wahlkampfthema Türkei / Der Zustand der EU wird ausgeblendet / Von Dirk Schröder
- Folgt in Kürze -
12.) Westfalen-Blatt:
(Bielefeld) Kommentar / Kinderbetreuung / Wer rettet das Zwergenland? / Christian Althoff
- Folgt in Kürze -
Nachrichten vom 03.09.2005
Flucht / Rassismus
01.) Wien und Moskau wollen Immigranten-Abkommen / Ersatzplan für wackligen EU-Pakt
(WienerZeitung)
01.) Wien und Moskau wollen Immigranten-Abkommen / Ersatzplan für wackligen EU-Pakt
Moskau. Sollte der für Oktober geplante Vertrag über die Rückführung illegaler Einwanderer zwischen Russland und der EU scheitern, will Österreich mit Moskau ein eigenes bilaterales Abkommen schließen. Das erklärte Innenministerin Liese Prokop am Freitag bei einem Treffen mit ihrem russischen Amtskollegen Raschid Nurgalijew in Moskau.
Es gehe dabei um die Rückführung abgewiesener russischer Asylwerber und illegaler Immigranten in ihr Herkunftsland, erklärte Prokop-Sprecher Johannes Rauch. Im Vorjahr seien 35.000 illegale Einwanderer in Österreich aufgegriffen worden. 6.000 davon stammten aus der Russischen Föderation – fast alle aus der Bürgerkriegsrepublik Tschetschenien.
Auf bilateraler Ebene unterzeichneten Prokop und Nurgalijew eine Verständigungserklärung über eine verstärkte Kooperation in Sachen Organisierter Kriminalität, Drogen- und Terrorbekämpfung und illegaler Migration. Vereinbart wurde, den Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden zu institutionalisieren.
Quelle: Wiener Zeitung
Schlagzeilen vom 03.09.2005
International
- Washington / Bush verspricht Betroffenen des Hurrikans mehr Hilfe
- Wien / Vertraulicher Bericht / IAEO bestätigt Uranumwandlung in Iran
Deutschland
info@hiergeblieben.de
|