www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 12.07.2005 :

(Beckum) Aussiedler und Asylbewerber / Keine Probleme bei der Unterbringung

Beckum (ame). Ende der 80er- und Anfang der 90er-Jahre stellte die Zuweisung von Aussiedlern und Asylbewerbern die Stadt Beckum vor enorme Probleme. Allein im Jahr 1990 mussten die Mitarbeiter des Sozialamtes für 800 Personen Wohnraum schaffen, die Versorgung mit Lebensmitteln sicherstellen und erste Schritte für die Integration der Ankömmlinge unternehmen.

Um die Herausforderungen zu meistern, setzte die Stadt erhebliche personelle und finanzielle Mittel ein. Dazu kam eine große Zahl von ehrenamtlichen Helfern, die sich um die Aussiedler und Asylbewerber kümmerten. Mehr als zehn Jahre später scheinen die Probleme sehr weit weg. Im vergangenen Jahr wurden der Stadt gerade noch 43 Asylbewerber und acht Aussiedler zugewiesen, berichtet Herbert Essmeier, Abteilungsleiter in Sozial- und Jugendamt, im Fachausschuss für Familie, Frauen und Soziales. In 2005 belief sich die Zahl der zugewiesenen Personen bisher sogar auf gerade fünf Personen (Stand 31. Mai). Bei den Aussiedlern handelt es sich dabei weitgehend um Familienzusammenführungen, berichtete Herbert Essmeier.

Angesichts der geringen Aufnahmezahlen in den vergangenen vier Jahren (insgesamt 200 Aussiedler) rechnet der Abteilungsleiter aber noch im laufenden Jahr mit leicht steigenden Zuweisungszahlen. Bei den Asylbewerbern ist mit gerade drei Personen in diesem Jahr (bis 31. Mai) ein Niedrigstand erreicht. Herbert Essmeier rechnete aber mit weiteren Aufnahmen. Entsprechend entspannt ist die Lage in den städtischen Unterkünften für die Personengruppen. Von den 256 maximal verfügbaren Plätzen sind derzeit 141 belegt, berichtete Herbert Essmeier den Ausschussmitgliedern. Seit 1986 hat die Stadt Beckum mehr als 3200 Aussiedler aufgenommen. Für wie viele von ihnen Beckum zur neuen Heimat geworden ist, ist von der Stadt nicht so einfach zu ermitteln.

Anders verhält es sich bei den Asylbewerbern. Von den 1.379 zugewiesenen Personen (seit 1989) sind in der Statistik der Stadt Beckum derzeit noch etwa 170 als Asylbewerber oder de-facto-Flüchtlinge (mit vorläufigem Bleiberecht) registriert, erklärte der Abteilungsleiter des Sozialamtes.


glocke-online@die-glocke.de

zurück