Lippische Landes-Zeitung ,
06.07.2005 :
Tornado über dem Regenstorplatz / Ausstellung "Unsere Luftwaffe" gastiert mit großem Technikaufgebot in Lemgo
Lemgo (blu). Ein Tross von 35 Großfahrzeugen hat sich gestern den Weg zum Regenstorplatz gebahnt. Die Ladung: mehrere 100 Tonnen Technik, darunter ein "Tornado"-Kampfjet. Von morgen an bis einschließlich Sonntag gastiert die Ausstellung "Unsere Luftwaffe" in der alten Hansestadt.
Ziel der Ausstellung sei es, die Bürger über den Auftrag der Bundeswehr und speziell der Luftwaffe zu informieren und Interesse für die Streitkräfte zu wecken, so der Leiter der Ausstellung, Oberstleutnant Carsten Spiering. Dabei wolle die Luftwaffe nicht nur mit dem Aufgebot an Technik faszinieren, sondern auch Informationen über berufliche Chancen für junge Leute vermitteln. Spiering: "Wir brauchen immer qualifizierte Fachkräfte."
Das ist auch einer der Gründe, weshalb Bürgermeister Dr. Reiner Austermann die Ausstellung in der alten Hansestadt begrüßt. "Die Luftwaffe bietet gute berufliche Aussichten für junge Leute. Gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten ist die Bundeswehr ein guter Arbeitgeber."
Mehr als 70 Soldatinnen, Soldaten und zivile Mitarbeiter der Bundeswehr bilden das Ausstellungsteam. Den ganzen Sommer über sind sie mit dem Fahrzeugtross und ihrem Info-Material unterwegs von Stadt zu Stadt. Anliegen des Ausstellungs-Teams "Unsere Luftwaffe" bei ihrem Stopp auf dem Regenstorplatz ist es, mit den Lemgoern ins Gespräch zu kommen. Diskussionsstoff wird es reichlich geben - davon sind Spiering und Presseoffizier Hauptmann Thomas Braun überzeugt. Dafür sorgt schon das groß angelegte Programm des Besuchs.
Am Donnerstag und Freitag ist die Ausstellung von 9 bis 18 Uhr geöffnet, insbesondere Jugendgruppen aus der Region, aber auch Privatpersonen sind eingeladen, sich zu informieren. "Man darf alles anfassen und alles fragen. Der Eintritt ist frei", so Braun. Neben dem Tornado ist zum Beispiel auch ein Tanklöschfahrzeug zu bestaunen, das 8.000 Liter Wasser fasst. Und alle, die sich trauen, können sich im Space Trainer um drei Achsen wirbeln lassen. An beiden Tagen stehen zudem sportliche Wettkämpfe auf dem Plan. Am Donnerstag kicken die Soldaten ab 17.30 Uhr auf dem Jahnplatz gegen eine Auswahl der Stadtverwaltung, und am Freitag steht ab 17 Uhr ein Vergleichsschießen mit der Lemgoer Schützengesellschaft auf dem Programm.
Am Samstag und Sonntag - an beiden Tagen ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet - gehts dann richtig rund. So starten an beiden Tagen Hubschrauber zu Flugvorführungen. Um 15 Uhr gibt es jeweils groß angelegte Rettungsübungen mit dem Hubschrauber zu sehen, an denen auch die Lemgoer Feuerwehr und Polizei beteiligt sind. Um 16 Uhr schließt sich jeweils eine Modenschau an, in der verschiedenste Uniformteile der Luftwaffe zu bewundern sind. Am Samstag ab 13 Uhr stellen sich Spitzensportler der Bundeswehr zum Interview. An allen Tagen gibt es zudem ein Showprogramm und Verlosungen. Unterstützung erhält die Luftwaffe zudem durch die örtlichen Reservisten, die dafür sorgen, dass auch eine ganze Reihe alter Bundeswehrfahrzeuge zu besichtigen sein wird. Mit einer Flaggenparade am Sonntag um 18 Uhr wird sich die Luftwaffe dann von Lemgo verabschieden.
Lemgo@lz-online.de
|