www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 06.03.2025 :

Demokratie stärken

Schüler bieten ihren Mitschülern Führung durch eine Ausstellung zum Thema an

Detmold. Zwölf Schüler des Grabbe-Gymnasiums haben sich in das Thema Demokratie reingefuchst. Drei Wochen haben sie an einem Peer-to-Peer-Workshop teilgenommen, um die Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" als Führungen für Klassen an ihrer Schule anzubieten.

Die Ausstellung ist eine Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) aus Bonn. Speziell für Schulen entwickelt, richtet sie sich an Schüler ab 14 Jahren. Der Peer-to-Peer-Workshop (Gleichgestellter zu Gleichgestellter) fand unter der Leitung eines Teamers der FES im Grabbe-Gymnasium statt. Die Ausstellung wurde von der VHS Detmold-Lemgo an das Detmolder Gymnasium geholt.

Eine besondere Rolle bei der Eröffnung übernahmen die "Peers", die kurze Statements unter der Überschrift "Demokratie bedeutet für mich … " vortrugen. "Dabei ging es um Meinungsfreiheit, ein friedliches Miteinander, die Möglichkeit, kontroverse Themen zu diskutieren, und darum, sich füreinander stark zu machen", schreibt die VHS in einer Pressemitteilung. Dr. Sonja Girod, bei der VHS Detmold-Lemgo zuständig für den Bereich der politischen Jugendbildung zitierte Friedrich Ebert: "Demokratie braucht Demokraten". Sie lobte das Engagement der Schüler, sich mit dem "wichtigen, aber auch inhaltlich anspruchsvollen Thema" auseinanderzusetzen.

Sie bedankte sich bei der Schulleitung und den beteiligten Lehrkräften dafür, dass das Grabbe-Gymnasium "einen Ort für gelebte Demokratie" biete. Die Schule ermögliche den Schülern mit der Ausstellung, sich mit Themen wie Rechtspopulismus, Meinungsfreiheit und Antisemitismus auseinanderzusetzen und darüber ins Gespräch zu kommen.

"Inzwischen haben die ersten Führungen stattgefunden, und die Lehrkräfte zeigten sich gemeinsam mit ihren Klassen sehr zufrieden mit der Vermittlung der Themen durch die Peers", schreibt die VHS. Bis zum Freitag, 14. März, ist die Ausstellung noch in der Wintergalerie des Grabbe-Gymnasiums zu sehen. Die Nachfrage an Führungen seitens der Jahrgänge acht bis zehn sei groß.

Bildunterschrift: Elke Wittek von der VHS-Lemgo spricht zur Ausstellungseröffnung am Grabbe.

_______________________________________________


Bis zum 14. März 2025 ist die Wanderausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" der "Friedrich-Ebert-Stiftung" noch in der Wintergalerie des Grabbe-Gymnasiums in Detmold anzuschauen.

_______________________________________________


www.fes.de/gegen-rex

www.grabbe-gymnasium.de


zurück