Lippische Landes-Zeitung Online ,
08.02.2025 :
2.000 Teilnehmer setzen in Detmold ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt
08.02.2025 - 17.00 Uhr
Thomas Krügler
Detmold. Unter dem Motto "Lippe bleibt bunt!" haben sich am Samstagvormittag rund 2.000 Menschen in der Detmolder Innenstadt versammelt, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.
Die Demonstration, organisiert von einem breiten Bündnis lippischer Initiativen, begann mit kurzen Redebeiträgen auf der Ameide vor dem Landesmuseum. Anschließend bildeten die Teilnehmer eine eindrucksvolle Menschenkette durch die Innenstadt.
Ein X für die Demokratie
Die Menschenkette formte symbolisch ein großes "X" und rief damit zur Teilnahme an der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf. Angesichts zunehmender demokratiefeindlicher Tendenzen appellierten die Organisatoren an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme für eine offene und solidarische Gesellschaft abzugeben.
"Unsere Demokratie wird angegriffen. Wir dürfen nicht schweigen, sondern müssen jetzt handeln, um unsere Werte zu verteidigen", betonte Dieter Bökemeier, Landespfarrer für Diakonie, Ökumene und Migration der Lippischen Landeskirche. Es sei zu kritisieren, dass nach Magdeburg und Aschaffenburg wieder nur über Migration geredet werde, anstatt eine verbesserte psychosoziale Versorgung für traumatisierte Geflüchtete zu fordern.
Zum ersten Mal sei in diesem Umfang bewusst mit der AfD zusammengearbeitet worden. Dadurch werde die Partei der extremen Rechten normalisiert. Die eigentlichen Zukunftsprobleme wie Klimakrise oder soziale Pflege blieben völlig aus. Der Wahlkampf vieler Parteien lenke von diesen wichtigen Problemen ab und versuche, uns einzureden, dass Migration unser größtes Problem sei. Der Gott der Bibel solidarisiere sich jedoch mit den Schwachen, Diskriminierten und an den Rand Gedrängten. "Es ist unsere Aufgabe, die Solidarität mit denen zu leben, die jetzt verletzt werden und Angst haben", so Bökemeier.
Auch Shirko Moustava vom Forum Offenes Detmold warnte eindringlich vor den Gefahren von Hass und Hetze und rief zu gesellschaftlichem Zusammenhalt auf. Sasha Bukowski vom Verein CSD Lippe machte deutlich, wie wichtig es sei, Vielfalt aktiv zu leben und sich gegen Diskriminierung stark zu machen.
Breite Unterstützung für eine bunte Gesellschaft
Hinter der Veranstaltung stand ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Kirchen, Gewerkschaften und antifaschistischen Gruppen, darunter das Forum Offenes Detmold, CSD Lippe, Omas gegen Rechts Detmold, verschiedene lokale Bündnisse sowie die Lippische Landeskirche und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). Gemeinsam setzten sie sich für eine offene Gesellschaft ein, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung respektiert und geschützt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen bewusst bunte Kleidung, um ihre Vielfalt und ihren Zusammenhalt sichtbar zu machen. Zudem begleiteten zahlreiche kreative Aktionen die Demonstration: Musik-Gruppen spielten auf den Straßen, Plakate und Banner mit klaren Botschaften wie "Wir sind nicht durch Migration bedroht, sondern durch die Klimakrise" wurden hochgehalten und forderten das Engagements für die Demokratie.
Mit der friedlichen, aber entschlossenen Demonstration setzten die Menschen in Lippe ein klares Zeichen gegen Extremismus, Rassismus und Demokratie-Feindlichkeit. "Wir können die Zukunft unseres Landes aktiv mitgestalten. Jeder Wahlzettel ist eine Stimme für oder gegen unsere demokratischen Werte", hieß es in einem der Redebeiträge.
Bildunterschrift: Rund 2.000 Demonstranten setzten ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt auf der Ameide und mit einer gigantischen Menschenkette in der Innenstadt.
_______________________________________________
- Samstag, 8. Februar 2025 um 11.00 Uhr -
Menschenkette: Lippe bleibt bunt! - Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt
Treffpunkt:
Ameide / Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold
Statements und Menschenkette
Im Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Es gilt unsere parlamentarische Demokratie zu stärken und dem Hass, der Hetze und der Fremdenfeindlichkeit entschieden entgegenzutreten. Unser gesellschaftliches Fundament wird von menschen- und demokratiefeindlichen Parteien und Gruppierungen angegriffen. Sie attackieren das Grundgesetz und spalten die Gesellschaft. Unsere Demokratie muss geschützt werden!
Wir - ein Zusammenschluss vieler lippischer Initiativen und Bündnisse (siehe unten) - wollen mit einer bunten Menschenkette in der Detmolder Innenstadt ein Zeichen setzen für eine offene, liberale und solidarische Gesellschaft. Wir rufen dazu auf, wählen zu gehen, auch wenn die Entscheidung vielleicht nicht leicht fällt.
Wir können am 23. Februar 2025 bei der Bundestagswahl mit unserer Stimme die Parteien stärken, die sich uneingeschränkt zum Grundgesetz bekennen.
Wir machen unser Kreuz X für Demokratie und Vielfalt. Denn: Wir sind mehr!
Menschenkette:
Treffpunkt ist die Ameide (vor dem Landemuseum). Wir starten um
11.00 Uhr mit kurzen Redebeiträgen. Danach bilden wir die Menschenkette durch die Detmolder Innenstadt in Form eines großen X als Symbol für die Wahl demokratischer Parteien.
Lasst uns zeigen, wie bunt Lippe ist: tragt bunte Kleidung! Vielfältige kreative Beiträge können die Menschenkette begleiten.
Nicht erwünscht sind National- und Partei-Flaggen.
Veranstalterinnen:
Forum offenes Detmold, CSD Lippe e.V., Omas gegen Rechts - Ortsgruppe Detmold, Blomberger Bündnis, Lagenser Bündnis gegen Rechts, Lemgo hält zusammen für Demokratie und Vielfalt, Lippische Landeskirche, Arbeitskreis gegen Nazis e.V. - Horn-Bad Meinberg, Seebrücke - Ortsgruppe Detmold, Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisverband Lippe, Antifaschistischer Arbeitskreis Detmold.
Wichtige Information zur Veranstaltung:
Die Veranstaltenden behalten sich gemäß § 6 Versammlungsgesetz vor, von ihrem Selbstbestimmungsrecht Gebrauch zu machen und den Kreis der Teilnehmenden der Versammlung unter freiem Himmel einzuschränken. Personen, die extrem rechten Parteien oder Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, sexistische, nationalistische, militärische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.
_______________________________________________
Am 8. Februar 2025 haben sich ab 11.00 Uhr mehr als 2.000 Menschen in der Innenstadt von Detmold an der Menschenkette mit dem Motto "Lippe bleibt bunt! - Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt" beteiligt.
_______________________________________________
www.instagram.com/forum.offenes.detmold
|