Lippische Landes-Zeitung ,
15.01.2025 :
"Zelle der Erinnerung" an neuem Ort
Die Herforder Gedenkstätte an den Polizei-Terror der Nazi-Zeit wird neu gestaltet
Herford. Das Kuratorium "Erinnern Forschen Gedenken" lädt am "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts" zur Einweihung einer neuen Gedenkzelle in Herford ein. Diese ist in der Gedenkstätte "Zellentrakt", Rathausplatz 1, zu finden. Der Vorsitzende des Kuratoriums für die Gedenkstätte, Joachim Jennrich, begrüßt die Gäste am Montag, 27. Januar, um 19 Uhr. Danach spricht der Herforder Bürgermeister Tim Kähler.
Die im Jahr 2005 eröffnete Gedenk-, Dokumentations- und Begegnungsstätte im ehemaligen Polizeigefängnis des Rathauses (Rückseite des Gebäudes) erinnert nach Angaben der Stadt Herford an die im Nachbarkreis verfolgten Minderheiten und dokumentiert den Gestapo-Terror zur Zeit der Nazi-Diktatur.
Die bisherige Gedenkzelle in der ersten Zelle links wird jetzt, 20 Jahre nach Entstehen der Gedenkstätte, auf die zweite Zelle rechts verlagert und neu gestaltet. Von der Decke abhängende halbtransparente Tafeln enthalten alle Namen der zur Zeit auch auf "Stolpersteinen" gewürdigten Menschen mit teilweise aktualisierten Daten und ergänzten Fotos.
"Der Raum ermöglicht so ein reduziertes stilles sowie anteilnehmendes Gedenken und eine sinnliche Wahrnehmung der Herforder Opfer, nicht mehr nur der jüdischen Ermordeten, sondern auch anderer verfolgter Gruppen - politisch, religiös, sozial", heißt es vom Kuratoriums-Verein. Zur weiteren, selbstständigen Recherche und für pädagogische Zwecke werden die Gäste auf die Möglichkeiten im Seminarraum verwiesen. Dort wird das bisherige Gedenkbuch gezeigt, und über den Bildschirm und die Tablets wird auf weitere Informationen verwiesen.
Kurzvorträge zur Neugestaltung, der Ästhetik und der Inhalte halten am Abend der Einweihung Elke Brunegraf und Christoph Laue. Über Neubearbeitung der Wiedergutmachungsakten im Kommunalarchiv spricht Mathis Nolte. Es gibt Ausschnitte aus Zeitzeugen-Filmen mit Cello-Musik von Willem Schulz.
Bildunterschrift: Ein Blick in die Gedenkzelle in Herford. Sie ist jetzt umgestaltet worden.
_______________________________________________
- Montag, 27. Januar 2025 um 19.00 Uhr -
Einweihung der neuen Gedenkzelle in der Gedenkstätte Zellentrakt
Veranstaltungsort:
Gedenkstätte Zellentrakt
Rathausplatz 1
32052 Herford
ww.zellentrakt.de
Das Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken e.V. lädt zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in die Gedenkstätte Zellentrakt ein, um die neue Gedenkzelle zu eröffnen, einzuweihen und um den Opfern des Holocausts zu gedenken.
Programm:
Begrüßung: Joachim Jennrich, Vorsitzender des Kurataoriums Erinnern Forschen Gedenken e.V.
Grußwort: Tim Kähler, Bürgermeister der Hansestadt Herford
Kurzvorträge zur
- Neugestaltung - Ästhetik und Inhalte: Elke Brunegraf und Christoph Laue
- Neubearbeitung der Wiedergutmachungsakten im Kommunalarchiv: Mathis Nolte
Ausschnitte aus Zeitzeugen-Filmen
Musik: Willem Schulz (Cello)
Anschließend ist Zeit gemeinsam ins Gespräch zu kommen, den neuen Gedenkraum zu begehen und gemeinsam zu erinnern und zu gedenken.
Die bisherige Gedenkzelle in der ersten Zelle links aus dem Jahr 2005 wird 20 Jahe nach Entstehen der Gedenkstätte auf die zweite Zelle rechts verlagert und neu gestaltet. Von der Decke abhängende halbtransparente Tafeln enthalten alle zur Zeit auch auf Stolpersteinen gewürdigten Namen mit teilweise aktualisierten Daten und ergänzten Fotos. Der Raum ermöglicht so ein reduziertes stilles und anteilnehmendes Gedenken an die und eine sinnliche Wahrnehmung der Herforder Opfer, nicht mehr nur der jüdischen Ermordeten, sondern auch anderer verfolgter Gruppen (politisch, religiös, sozial … ).
Zur weiteren selbständigen Recherche und für pädagogische Zwecke werden die Besuchenden auf die Möglichkeiten im Seminarraum verwiesen. Dort wird das bisherige Gedenkbuch gezeigt und über den Bildschirm und Tablets nach Bedarf auf weitere Informationen verwiesen.
Die Neugestaltung wurde gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung NRW.
_______________________________________________
Am 27. Januar 2025 lädt das Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V., am Internationalen Holocaust-Gedenktag, zu der Einweihung einer neuen "Gedenkzelle" in der "Gedenkstätte Zellentrakt" (Herford) ein.
_______________________________________________
www.zellentrakt.de
|