Nachrichten ,
31.12.2024 :
Tages-Chronologie von Dienstag, 31. Dezember 2024
_______________________________________________
Pressespiegel überregional
t-online.de, 31.12.204:
Polizei sichert Hinweise / Neonazi soll Linken-Politikerin angegriffen haben
t-online.de, 31.12.204:
"Sind bereits im Austausch" / Weidel plant gemeinsamen Auftritt mit Musk
_______________________________________________
www.hiergeblieben.de - Zusammenfassung - Dienstag, 31. Dezember 2024
Am 31. Dezember 2024 veröffentlichte die Neonazi-Gruppe "Freischar Westfalen", sie "existiert" - eigenen Angaben zufolge - "seit Anfang 2024" - einen "Rückblick 2024" als Aktionsvideo von 36 Sekunden Länge.
Am 21. Dezember 2024 nahm der Kopf der Gruppe "Freischar Westfalen" - der Neonazi Daniel Kokott aus Leopoldshöhe - abends an einer (extrem rechten) Versammlung für die "Remigration", in Magdeburg teil.
Am 16. Dezember 2024 veröffentlichte die Neonazi-Gruppe "Freischar Westfalen" einen Bengalo-Film, von einem Brückengeländer, mit einem heruntergelassenen Banner mit Aufschrift "Deutschland ohne Kalifat!".
Am 12. November 2024 durchsuchten Polizeilicher Staatsschutz wie Spezialeinheiten (zur Gefahrenabwehr) die Wohnung von Daniel Kokott (in Leopoldshöhe), Kader der Neonazi-Gruppierung "Freischar Westfalen".
Am 12. November 2024 durchsuchten Polizeilicher Staatsschutz wie Spezialeinheiten (zur Gefahrenabwehr) die Wohnung von Lennard Sanner (in Billerbeck), Kader der Neonazi-Gruppierung "Aktion Hermannsland".
Am 12. November 2024 hieß es aus "Polizeikreisen" bei den Razzien in Bielefeld, Lage, Leopoldshöhe wie Billerbeck, könnte von den Verdächtigen eine Gefahr ausgehen, da sie "Waffen auch einsetzen könnten".
Am 12. November 2024 wurden vier Wohnungen (Bielefeld, Lage, Leopoldshöhe, Billerbeck), wegen Taten der Neonazi-Gruppen "Freischar Westfalen", "Aktion Hermannsland" sowie "Westfalens Erben" durchsucht.
www.mbr-owl.de
_______________________________________________
Artikel-Einträge in der Datenbank:
_______________________________________________
|