www.hiergeblieben.de

Westfalen-Blatt / Bad Oeynhausener Zeitung , 06.01.2025 :

"Jüdisches Leben an der Mittelweser"

Petershagen (WB). Im Museum Glashütte Gernheim gibt es am Mittwoch, 15. Januar, um 14.30 Uhr einen Vortrag von Ute Müller zum Thema "Jüdisches Leben in der Mittelweser-Region - eine Spurensuche". Treffpunkt ist der Gernheimer Kaffeesalon der Glashütte, Gernheim 12, in Petershagen. Eine Anmeldung per E-Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org oder unter Telefon 05707 / 931138 ist erforderlich. Ute Müller berichtet von ihren Recherchen zu den Stolpersteinen in Stolzenau und, wie diese Arbeit sie auf eine beeindruckende Spurensuche geführt hat. Sie erzählt von den Geschichten jüdischer Familien, die einst in der Mittelweser-Region lebten, und von den Kontakten, die sie zu deren Nachfahren auf der ganzen Welt knüpfen konnte.

_______________________________________________


- Mittwoch, 15. Januar 2025 um 14.30 Uhr -


Vortrag von Ute Müller:

Jüdisches Leben in der Mittelweser-Region - eine Spurensuche


Veranstaltungsort:

Gernheimer Kaffeesalon der Glashütte
Gernheim 12
32469 Petershagen

www.glashuette-gernheim.lwl.org/de


Hinweis:

Die Teilnahme ist zahlenmäßig begrenzt, eine Anmeldung ist deshalb erforderlich:

glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org


Ute Müller berichtet von ihren Recherchen zu den Stolpersteinen in Stolzenau und wie diese Arbeit sie auf eine beeindruckende Spurensuche geführt hat. Sie erzählt von den Geschichten jüdischer Familien, die einst in der Mittelweser-Region lebten, und von den Kontakten, die sie zu deren Nachfahren auf der ganzen Welt knüpfen konnte.

Der Vortrag gewährt einen Einblick in die historische Bedeutung jüdischen Lebens in unserer Region und zeigt, wie Erinnerungskultur Brücken in die Gegenwart und Zukunft schlagen kann.


Ute Müller ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen e.V.

www.synagoge-petershagen.de

www.facebook.com/synagoge.petershagen

_______________________________________________


Am 15. Januar 2025 spricht Ute Müller von der Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen e.V., über "Jüdisches Leben in der Mittelweser-Region: eine Spurensuche" im Gernheimer Kaffeesalon der Glashütte.

_______________________________________________


www.glashuette-gernheim.lwl.org/de

www.synagoge-petershagen.de

www.facebook.com/synagoge.petershagen


zurück